Vor dem Kindergarten Aspenstedt wurde am Dienstag, 10. Dezember 2019, ein Weihnachtsbäumchen gepflanzt. Es handelt sich um eine Ersatzpflanzung für einen gefällten Baum, den der Kindergarten sich gewünscht hatte. Die Kinder haben ... weiterlesen
Aufsehenerregende Türme sind die Motive für den ÖSA-Kalender 2020. Auch der Aussichtsturm Belvedere in den Halberstädter Spiegelsbergen hat es als Motiv in den Kalender geschafft und steht für den Monat November 2020. Am ... weiterlesen
Strahlende Kinderaugen gab es am Mittwochnachmittag (18. Dezember 2019) vor dem Halberstädter Wunschweihnachtsbaum in den Rathauspassagen. Dort wurden die Herzenswünsche der Kinder aus Familien der „Wärmestube“ und des ... weiterlesen
Das Stadtarchiv Halberstadt bleibt über die Feiertage vom 23. Dezember 2019 bis 06. Januar 2020 geschlossen. Ab dem 7. Januar 2020 ist das Stadtarchiv Halberstadt wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten (dienstags 10-18 Uhr, mittwochs und ... weiterlesen
Wer an den Feiertagen dem Mittelalter begegnen möchte, sollte folgende Öffnungszeiten beachten: Der Halberstädter Dom und Domschatz sind Heiligabend und Silvester geschlossen. Die ... weiterlesen
Mitarbeiter der Dachdeckerfirma Neumann aus Hadmersleben und der Halberstädter Firma Schäfer Kran- und Transportlogistik GmbH & Co.KG reparieren das Dach zwischen den beiden Türmen der Martinikirche. Ein etwa 2 Meter langes ... weiterlesen
Die Museen der Stadt Halberstadt haben über die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel vom 26. bis 29. Dezember 2019 sowie vom 2. bis zum 5. Januar 2020, und regulär wieder ab 7. Januar 2020 zu den üblichen Öffnungszeiten ... weiterlesen
Die "Leseratte" alias Swantje Fischer besucht am 18. Dezember 2019 zum letzten Mal die Kinderbibliothek. Passend zum Spielplan präsentiert die Schauspielerin des Nordharzer Städtebundtheaters um 16.00 Uhr den Kinderbuchklassiker ... weiterlesen
Die Verwaltung der Stadt Halberstadt an den Standorten Petershof und Holzmarkt ist am Freitag, 27. Dezember 2019 geschlossen. Davon ausgenommen sind die Museen, der Tiergarten, die Stadtbibliothek und die Halberstadt ... weiterlesen
Steck dein Näschen ganz tief in die Ferien-WeihnachtsWichtelWerkstatt. Es riecht nach Holz, nach Plätzchen und nach Weihnachtspunsch. Rote Wichtelzipfel, heiße Bäckchen, fliegende Spähne, rotierende Pinsel, ...ach, ist das ... weiterlesen