Das kleine Hengstfohlen erblickte am Freitag im Halberstädter Tiergarten das Licht der Welt, genau um 20:45 Uhr. Zooinspektor Michael Bussenius: „Es war eine problemlose Geburt. Mutter "Loona" und ihr erstes Fohlen haben ... weiterlesen
Die Friedhöfe in Deutschland sind einem starken Wandel unterzogen. So nehmen Erdbestattungen nur noch einen geringen Stellenwert ein. Im Laufe der vergangenen Jahre haben sich so auch der Friedhof Halberstadt und die Friedhöfe in den ... weiterlesen
Gudrun Bick und weitere zehn Helfer und Mitarbeiter des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes (Stala) haben heute früh (20. Mai 2020) im Auftrag der Stadt die Kräuterbeete auf dem Breiten Weg hergerichtet. Seit 2016 werden die drei Beete ... weiterlesen
Über einen Scheck in Höhe von 1.360 Euro konnte sich gestern (19. Mai 2020) Britt Godisch, Vorsitzende des Storchenvereins Emersleben, freuen. Oberbürgermeister Andreas Henke und Stadtratspräsident Dr. Volker Bürger hatten ... weiterlesen
Jeweils 1 Euro sind von den Startgeldern der 560 Teilnehmer des Huy-Burgen-Laufes trotz Absage des Laufes für das Schachmuseum Ströbeck gesammelt worden und 40 Euro hat der Verein noch oben draufgelegt. So konnte Rainard Mühlhaus, ... weiterlesen
Fußball kann ein bedeutender Wirtschaftsfaktor für eine Region sein, der Besucher und Übernachtungsgäste nach Halberstadt lockt.
Das weiß man auch in der Tourist Information Halberstadt. So lockte allein das ... weiterlesen
Am 04.06.2020, 17:00 Uhr, findet die nächste Stadtratssitzung mit öffentlichen Tagesordnungspunkten statt:Ort: Rathaus der Stadt HalberstadtRaum: RatssitzungssaalDie Sitzung wird entsprechend der Vorgaben der Fünften ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 09 / 2020 der Stadt Halberstadt ist ab sofort im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Die Schutzhütte am Harzklubweg / Höhe Lindenberg wurde mutwillig zerstört und kann nicht mehr repariert werden. Eine Anzeige wegen Sachbeschädigung hat die Stadt bei der Polizei gestellt.
Die Hütte muss abgetragen werden, ... weiterlesen
Die Beauftragte des Landes Sachsen-Anhalt zur Aufarbeitung der SED-Diktatur (bis 31.12.2016: Landesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen in Sachsen-Anhalt) bietet am 4.6.2020 für Halberstadt und den Landkreis Harz wieder eine ... weiterlesen