Ein großes Veranstaltungsbanner weist seit Mittwoch an der Halberstädter Martinikirche auf die Veranstaltungshöhepunkte der Stadt hin. Auf dem 4 × 8 m großen Banner am Nordturm der Kirche sind aktuelle Termine und ... weiterlesen
Zwischen Klang und Kulinarik – italienische Momente in Halberstadt
Am 17. Mai verwandelt sich der Halberstädter Dom in ein italienisches Fest der Sinne. Im Rahmen der Veranstaltung „Bella Italia – italienische Stunden im ... weiterlesen
Große Aufregung und leuchtende Augen bei den Kindern der Kita Waldblick: Am 15.04.2025 drehte sich alles um das sichere Verhalten im Straßenverkehr. Im Rahmen des ADAC-Programms “Aufgepasst mit ADACUS” vermittelte Herr ... weiterlesen
Zu einer kleinen kulturellen Veranstaltung wird am 22. Mai in die Spiegelsberge eingeladen. Mit einem Poetenwettstreit am Spiegels Mausoleum soll an den Schöpfer dieser Parkanlage gedacht werden. Der 22. Mai ist der Todestag des Freiherrn von ... weiterlesen
Am Ostersonntag, den 20. April, ab 11:00 Uhr lädt der Tiergarten Halberstadt zum Osterfest ein.
Auf die kleinen und großen Gäste warten spannende Aktivitäten wie Ponyreiten, Kinderschminken und natürlich der Osterhase. Nach ... weiterlesen
Am Wochenende, dem 26. und 27. April 2025, ist der für die Gedenkstätte zugängliche Teil des Stollensystems in den Thekenbergen in der Zeit von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.Der Eingang zum Stollen befindet ... weiterlesen
Ostereiersuche und Osterkörbchen
Die Stadt Halberstadt lädt ihre Bürgerinnen und Bürger zu einer ganz besonderen Osteraktion ein. Am Ostersonntag, dem 20. April, startet um 10 Uhr die große Suche nach dem „Goldenen ... weiterlesen
Stadtbibliothek bleibt Ostersonnabend geschlossen
Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt bleibt am Ostersonnabend, dem 19. April geschlossen. Am 22. April ist die Bibliothek für alle Interessierten wie gewohnt ... weiterlesen
Am 22. April stellt sich das erste Schulpatenhund-Projekt im Harz vor.
Stefanie vom Verein „Tierisch geborgen e.V.“ und Herr Bernt von der Uni Magdeburg besuchen die Diesterweg Grundschule Halberstadt. Gemeinsam drehen sie ... weiterlesen
Über 100 engagierte Halberstädterinnen und Halberstädter, darunter Stadträte, Künstler, Vereine wie der Halberstädter Berge e.V., die Siedler sowie neue Einwohner der Stadt, folgten dem Aufruf der Stadt Halberstadt und ... weiterlesen