Bibo-Bastelfabrik lädt ein
Die Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ lädt am 19. November ab 15:00 Uhr wieder alle bastellustigen Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren zur Bibo-Bastelfabrik ein.
Diesmal können ... weiterlesen
Das Jugend- und Freizeitzentrum „Die Rolle" sowie das Kinder- und Jugendtelefon Halberstadt haben jeweils 612,67 Euro aus den Erlösen des diesjährigen Bürgerbrunchs erhalten. Oberbürgermeister Daniel Szarata überreichte ... weiterlesen
Ab dem 13. November 2024 können Fahrgäste in Halberstadt einen weiteren Schritt Richtung Barrierefreiheit erleben: Die Halberstädter Verkehrs-GmbH (HVG) hat fünf ihrer Straßenbahnen mit neuen Klapprampen ausgestattet. Die ... weiterlesen
Am 26. November ist es soweit und der Halberstädter Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten. Über die Höhepunkte und Überraschungen hat sich Oberbürgermeister Daniel Szarata bei Marktbetreiber Jens Ganso informiert.
Ganz ... weiterlesen
Vorlesestunde für die Allerkleinsten
Am 13. November 2024 findet um 16:00 Uhr wieder die beliebte Veranstaltungsreihe „Lesezwerge“ mit Margit Langer statt.
Die Vorsitzende des Bibliotheksfördervereins präsentiert den ... weiterlesen
Zum letzten Mal in diesem Jahr lädt der Museumsdirektor Rüdiger Becker ein, die Schätze des Heineanums zu entdecken. Von farbenprächtigen Exoten aus aller Welt bis hin zu einheimischen Singvögeln – das Heineanum ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt lädt am Mittwoch, dem 13. November 2024, ab 14:00 Uhr zum Tanznachmittag in das Hotel Villa Heine ein.
In gemütlicher Atmosphäre erwarten die Gäste Kaffee und Kuchen sowie eine besondere musikalische ... weiterlesen
Lesung im Rahmen der 2. Halberstädter Frauenwoche über das uralte Wissen der Kräuterfrauen und ihre Traditionen von der Bronzezeit bis heute
Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt lädt herzlich zu einer besonderen Lesung der Autorin und Kräuterexpertin Kathrin R. Hotowetz ein.
Am 07.11.2024 um 19:00 Uhr entführt Kathrin R. Hotowetz ihr Publikum in ... weiterlesen
Am 11. Oktober wurde im Hort „Anne Frank“ ein ganz besonderes Projekt umgesetzt: Die Kinder der Einrichtung haben gemeinsam mit ihren Erzieherinnen und Erzieher ein eigenes Lied produziert und dazu ein Video gedreht. Geschrieben auch ... weiterlesen