Gedenksäule von 1766

"Wer schuf zu einem Tuskulum sich diese wilde Gegend um? Wer gab euch Bergen die Gewalt, euch öden Felsen Wald..." Mit diesen Worten preist der Stifter der Gedenksäule, D. E. Georg von Spiegel zu Pickelsheim, ein Vetter des Domdechanten, in einst ... weiterlesen

Gartenträume im Spiegelsbergenpark

Durch das Land Sachsen - Anhalt wurde im Jahr 2000 das Projekt "Gartenträume - Historische Parks in Sachsen-Anhalt" ins Leben gerufen.Die schönsten Parks wurden in das Projekt aufgenommen. Hierzu gehört auch der Landschaftspark ... weiterlesen

Informationen

15. Parkfest lädt zum Verweilen ein - mehr dazu HIER Anschrift:Roswitha Hutfilz ( hutfilz@halberstadt.de )Stadt HalberstadtAbteilung Stadtgrün/Sauberkeit Gröperstraße 8838820 Halberstadt ... weiterlesen

Spiegelsberge - Veranstaltungen

Führungen:nach AnmeldungBuchungen: Halberstadt Informationen / halberstadt-info@halberstadt.deHinter dem Rathause 638820 HalberstadtTel.-Nr.: +49 3941 551815Fax-Nr.: +49 3941 551089Treffpunkt: SpiegelsbergengutDauer: ca. 90 Minuten 15. ... weiterlesen

Rochow\'sche Grotte

Der Freiherr von Spiegel war mit seiner Dechantenwahl auch die Leitung der Halberstädter Schulangelegenheiten übertragen worden. Das von Spiegel geschaffene Konstitorium ermöglichte dann 1788 die Gründung eines der ersten Lehrerseminare ... weiterlesen

Saldern\'sche Grotte

Der Wiederaufbau, bzw. die Restauration der 1702 vom Hof- und Regierungsrat von Saldern geschaffene Wasserkunst war Anlass, eine Grotte unterhalb des Jagdschlosses als "Saldern-Ruh" zu bezeichnen. In der Mitte des 18. Jahrhunderts besaß die Stadt ... weiterlesen

Belvedere

Der als Belvedere bezeichnete Aussichtsturm entstand um 1782 auf dem höchsten Punkt des Parkes, der Heinrichshöhe. Anlage und Standort lassen vermuten, dass Spiegel diesen Bau ursprünglich als sein Mausoleum gedachte hatte. Im Aufbau und selbst ... weiterlesen

Eremitage

Im westlichen Bereich des Landschaftsparkes Spiegelsberge wurde um 1772 die Eremitage erbaut. In Eremitagen oder Einsiedeleien pflegte man philosophische Gespräche zu führen, fernab vom täglichen Treiben, ganz in beschaulicher Ruhe und ... weiterlesen

Impressionen

  Amtsgarten   Badehaus   Belvedere Bismarckturm      Eremitage   Erlachs Ruh / Heinrichs ... weiterlesen
4241-4250 von 4854
Zurück
Nach oben