In den vergangenen Monaten wurde die Anbindung des Industriegebietes „Ost“ in Halberstadt an die Ortsumgehung (B 79 neu) durch die Firma Bickhardt-Bau hergestellt.
Vor- und Nachteile von Blühwiesen, was muss man bei der Neuanlage von Blühwiesen beachten und welche Mischung passt zu meinem Garten. Diese und andere Fragen möchten die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün bei einer kurzen ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt wird für ihren eingereichten Beitrag „nachhaltig.mitmachen – Bürgerengagement für mehr Nachhaltigkeit“ in der Kategorie Gemanagt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit ... weiterlesen
Energieversorger engagiert sich dabei auch für Nachwuchs & Gesamtverein
Die HALBERSTADTWERKE sind mittlerweile im 15. Jahr starker Partner, Unterstützer und Sponsor des VfB Germania Halberstadt. Auch in der kommenden ... weiterlesen
Passend zur warmen Sommerzeit startet die Reihe der Abendvorträge vom Museum Heineanum nach der Sommerpause am Dienstag, 25. August mit einem Bildbericht über ein Gebiet, in dem es bereits im Frühjahr zu Temperaturen von weit über ... weiterlesen
Die Stadt Halberstadt hat vom Land Sachsen-Anhalt (Bildungsministerium/Landesverwaltungsamt) einen Zuwendungsbescheid aus dem DigitalPakt Schule in Höhe von 566.324 Euro (= 90%) erhalten.
Die Stadt Halberstadt wird für ihren eingereichten Beitrag „nachhaltig.mitmachen – Bürgerengagement für mehr Nachhaltigkeit“ in der Kategorie Gemanagt beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat mit ... weiterlesen
Die Führung unter dem Titel „Friedhofsgeflüster“ (Tod und Begräbnis früher: "Von Leichenbitter, Wiedergängern und Totenkronen.") mit Anja Kretschmer aus Rostock am 22. August 2020 auf dem Städtischen Friedhof ... weiterlesen
Der Lions Club Halberstadt hat sich für dieses Jahr unter anderem das Ziel gesetzt, die Beschilderung im Tiergarten zu erneuern. Nun hängen die ersten Schilder. Dazu gab es kürzlich eine offizielle Übergabe im Tiergarten. Es sind ... weiterlesen