Tagungen

  Nennen Sie uns Ihre Wünsche - wir organisieren gern Ihren Aufenthalt unterstützen bei der Planung Ihrer Tagung:Telefon +49(0) 3941 551815E-Mail tourist-info@halberstadt.de   Tagungsmöglichkeiten in und rund um ... weiterlesen

Bibliothek \"Heinrich Heine\"

Petershof (Domplatz 49)38820 HalberstadtTelefon: 03941/551490 Fax: 03941/551047 Mo.-Fr. 10-18 UhrSa. 10-13 UhrMi. geschlossen "Bibliothek des Jahres" und "Anerkennung des Architekturpreis des Landes ... weiterlesen

Kontaktbüro Kinderfreundliches Halberstadt

Halberstadt ist bestrebt ihrem Ziel, eine kinderfreundliche Stadt zu sein, gerecht zu werden. Hierzu hat die Stadt das Projekt Kinderfreundliches Halberstadt eingerichtet, welches unter folgender Adresse erreichbar ist: ... weiterlesen

Sozialer Bereich

Alten- und Pflegeheime Telefon Fax Altenheim "St. Josef" 44 18 92 Windthorststraße 33 38820 Halberstadt Altenpflegeheim St. Elisabeth 58 70 58 71 49 Gleimstraße 10-11 38820 ... weiterlesen

HarzTourCard

harz_tour_card.jpg
3 Tage Freizeitspaß mit Bus und Bahn in der Harzregion - dafür steht die HarzTourCard als Nahverkehrs-Kombiticket. Mit ihr kann an drei aufeinanderfolgenden Tagen im gesamten Tarifgebiet der VTO (www.hvb-harz.de) in den Bussen und ... weiterlesen

Der Domschatz

Der Domschatz gilt als die größte Sammlung mittelalterlicher Kunst, die in Deutschland bei  einer Kirche erhalten blieb. Mit über 600 Objekten sind hier nahezu sämtliche Gattungen  und  Materialien  vertreten, darunter eine ... weiterlesen

Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung

Gleimhaus - Museum der deutschen Aufklärung
In diesem Fachwerkhaus aus dem 16. Jahrhundert wohnte der Dichter, Sammler und Förderer Johann Wilhelm Ludwig Gleim (1719-1803). Gleim trug in seinem "Freundschaftstempel" die größte Dichter-Portraitgalerie seiner Zeit zusammen. weiterlesen

Museum Heineanum

Ferdinand Heine sen. (1809 - 1894) trug die damals größte private Vogelsammlung Deutschlands zusammen und bildete somit den Grundstock dieses einzigartigen Naturkundemuseums. mehr dazu ... weiterlesen

Die Brutvögel von Halberstadt

Das neue Buch ist zu erhalten:- direkt vom Heineanum, siehe: heineanum.de- von der Halberstadt-Information- von Buchhandlung SchönherrEs kostet 12,50 Euro zzgl. Porto weiterlesen
4281-4290 von 4789
Zurück
Nach oben