Die Halberstädter und ihre Gäste können sich in diesem Jahr wieder an zwei Weihnachtsbäumen erfreuen.
Dank der Familien Liehr und Reichhardt zieren zwei schöne Bäume den Holzmarkt und Domplatz. Die Mitarbeiter des ... weiterlesen
Die Kita Holzbergwichtel organisiert am 23.11.2022 in der Zeit von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr Sargstedt in der Halberstädter Str. 12 eine Blutspendeaktion.Hierzu werden alle Bürger von Sargstedt und ... weiterlesen
Noch auf der Suche nach einem außergewöhnlichen Weihnachtsgeschenk? - Das Stadtarchiv Halberstadt hat da was!
Welche Schlagzeile war am Tag der Hochzeit oder Geburt Ihrer Lieben oder der Gründung Ihrer Firma auf den ... weiterlesen
Adventsläuten mit Glöckchen, Dudelsäcken, Kerzen und Domstolle
Große und kleine Halberstädter und Gäste sind herzlich eingeladen, am Samstag, dem 26. November 2022 um 17.30 Uhr wieder mit Glöckchen, Rasseln und Klangspielen aller Art vor das Hauptportal des Domes zu kommen. Nach guter ... weiterlesen
Tourist Information erhöht Kontingent für beliebte Sonderfahrten mit der historischen Straßenbahn
Glühwein und Kekse, unterhaltsame Geschichten und eine Rundfahrt durch die festlich geschmückte Domstadt – in diesem Rahmen finden die Halberstädter Glühweinfahrten statt. Obwohl die Premiere im letzten Jahr coronabedingt ... weiterlesen
Anlässlich des Volkstrauertages am 13.11.2022 legten der Oberbürgermeister, Daniel Szarata und der Stadtratspräsident, Dr. Volker Bürger einen Kranz am Mahnmal für die Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft auf dem ... weiterlesen
Selbsthilfegruppe von Impfgeschädigten der Coronaimpfung
Viele Menschen, die mit der neuartigen mRNA-Substanz geimpft wurden, klagen mittlerweile über massive gesundheitliche Probleme. Dies wird nun auch vermehrt in Fernsehbeiträgen und Zeitungsartikeln dargestellt.Was Betroffene am meisten ... weiterlesen
Ankündigung nächster Abendvortrag vom Museum für Vogelkunde Heineanum, Dienstag, am 22. November 2022, 19 Uhr, im Rathaus Halberstadt, Ratssaal, Holzmarkt 1
Referent: Bernd-Otto Bennedsen, Quedlinburg
Text zum Vortragsinhalt (B.-O. Bennedsen, bearbeitet v. Evelyn Winkelmann):„In seinem reich bebilderten Vortrag geht Bernd-Otto Bennedsen auf die Bestandsentwicklungen aller Tagfalterarten im ... weiterlesen
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Interessierte,wir möchten Sie herzlich zur diesjährigen Herbstkonferenz des Deutschen Zentrums Kulturgutverluste einladen! Auf unserer digitalen Tagung „Die Peripherie im Zentrum. Vergessenes, ... weiterlesen
CANTAMUS-Chor Magdeburg lässt Weihnachtsweisen erklingen
Mit seinem aktuellen Weihnachtsprogramm ist der CANTAMUS-Chor Magdeburg am 17. Dezember 2022 um 15:30 Uhr erstmals in Halberstadt zu erleben. Der große Ratssaal im Halberstädter Rathaus wird dann zur Bühne für ein stimmungsvolles ... weiterlesen