Veranstaltungsreihe „Blick hinter die Kulissen im Stadtarchiv“ wird fortgesetzt
Wie hat sich Halberstadt im Wandel der Zeit verändert? Dieser Frage können Interessierte im Stadtarchiv nachgehen!
Am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18 Uhr, öffnet das Stadtarchiv im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Blick ... weiterlesen
Am Mittwoch, den 8. März, lädt die Stadt Halberstadt zum geselligen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Tanz ein.
Treffpunkt ist um 14 Uhr das Hotel „Villa Heine“.
Da an diesem Tag auch der internationale Frauentag begangen ... weiterlesen
Nicht nur Medien können in der Halberstädter Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ ausgeliehen werden. Ab sofort ergänzt samenfestes Gemüsesaatgut den Bestand der Bibliothek.
Mit der Ausleihe von Saatgut haben die ... weiterlesen
Am Dienstag hat Storchenverein Emersleben e.V. Vertreter der Presse und die Kinder der Kindertagestätte „Emerslebener Störche“ eingeladen, das erste Storchenpaar in diesem Jahr zu bestaunen. Das Storchpaar kommt verlässlich ... weiterlesen
Fasten bedeutet nicht nur Essensenthaltung, Fasten ist eine ganzheitliche rituelle Enthaltsamkeit, die auch die Freuden der Ohren und Augen umfasst. Die nun bevorstehende Fastenzeit wurde in der Kirche mit einem Entzug der visuellen Eindrücke ... weiterlesen
Für die dritte Bauphase in der Rudolf-Diesel-Straße wird der Kreuzungsbereich Oststraße vom 24.02.2023 – 17.03.2023 voll gesperrt. Ferner wird die Rudolf-Diesel-Straße vom Edeka Center bis Industriestraße für ... weiterlesen
Wer liest, gewinnt immer!
Am 15.02.2023 war es für vier aufgeregte Schulsieger aus den 6. Klassen endlich soweit. Der Vorlesewettbewerb des deutschen Buchhandels ging in die nächste Runde.
In der Stadtbibliothek „Heinrich ... weiterlesen
Die Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt (LSBB) und die Stadt Halberstadt informieren, dass der Ausbau der Röderhofer Straße ab dem 27. Februar 2023 beginnen soll. Das geplante Bauende ist für den 30. April 2024 ... weiterlesen
Eine neue Doppelschaukel konnte durch die Kinder im Hort „Anne Frank“ in Besitz genommen werden.
Hortleiterin Franziska Hempel, das Elternkuratorium, die Kolleginnen und Kollegen des Hortes, die Abteilungsleitung der Stadt mit Thomas ... weiterlesen
Das Umfeld des Kriegerdenkmals im Halberstädter Ortsteil Langenstein hat sich in den vergangenen Monaten sichtbar verändert. Die Gemeindearbeiter sowie Mitarbeiter des Stadt- und Landschaftspflegebetriebes haben abgestorbene Bäume und ... weiterlesen