Bestände des Verwaltungsarchiv

Bestandsübersicht (Stand 1. Sept. 2006)1. Bestand "Rat der Stadt Halberstadt":1.1 BürgermeisterBestandsgröße: 10 Akteneinheiten (AE) Laufzeit: 1978-1990 Bearbeitungsstand: erschlossen Findhilfsmittel: vorhanden 1.2 Büro des RatesBestandsgröße: ... weiterlesen

Benutzungshinweise zum Verwaltungsarchiv

Beim Verwaltungsarchiv der Stadtverwaltung Halberstadt handelt es sich um kein öffentlich zugängliches Archiv. Die Nutzung der Akten ist daher nur sehr eingeschränkt unter Beachtung von rechtlichen Vorschriften möglich.Die Benutzung erfolgt nach ... weiterlesen

Speisekarte 18. Jahrhundert

Ab 11:00 UhrVorspeisen: Eine kräftige Malzsuppe mit geröstetem Leib  Eine wohltuende Kraftbrühe von Geflügel mit Eiergelee und Klösschen von Leber  Hauptgänge: " Schweineleberpudding von 1795 " Schweineleberpastete mit Apfel – ... weiterlesen

1. Altstadtfest - Anstoß zu neuem Leben

Zerfallene Häuser mit leer stehenden Wohnungen und Geschäften, marode Straßen, graue Tristesse – so zeigte sich die Halberstädter Altstadt im Jahr 1990. Doch schon bald sollte sich dieses deprimierende Bild ändern – einen ersten Anstoß gab ... weiterlesen

Gender Mainstreaming

Gender Mainstreaming
Seit einiger Zeit heißt Gleichberechtigung auch "Gender Mainstreaming". Was ist das? Die Bundesregierung äußert sich dazu auf ihrer Webseite:  "Gender Mainstreaming bedeutet bei allen gesellschaftlichen Vorgaben die ... weiterlesen

Aufgaben

Die hauptamtliche Gleichstellungsbeauftragte ist Anlauf- und Beratungsinstanz für die verschiedenen Lebenssituationen, insbesondere von Frauen und Mädchen. Sie ist weisungsfrei und zur Verschwiegenheit verpflichtet. Sie arbeitet im Rahmen ... weiterlesen

Kindertagesstätten

Kindergarten "Huckefloh"   -    Standort       Leiterin: Frau NehrkornR.-Breitscheid-Str. 51Mitarbeiter       Tel.Nr.: 03941/24739   Konzept    ... weiterlesen

Zwei Gleichnisse von der Gleichstellung

Erstes Gleichnis:Es war einmal eine gesellschaftliche Stufenleiter. Ganz oben stand ein Mann, ganz unten die Frau. Die Frau nicht faul, machte sich auf den Weg und kraxelte zu ihm empor. Da waren beide gleichgestellt. Zweites Gleichnis: Es war ... weiterlesen
4211-4220 von 4789
Zurück
Nach oben