Der älteste historische Gartenplan der Spiegelsberge von Kratzenstein zeigt im Vorfeld des Badehauses eine Fontäne. Ihr genauer Standort war bis vor zwei Jahren noch unbekannt. Im Juli 2021 fanden geophysikalische Untersuchungen durch das ... weiterlesen
Das Landesamt für Vermessung und Geoinformation Sachsen-Anhalt stellt mit dem Geodatendienst „Liegenschaftskataster“ einen Service bereit mit dem aktuelle Daten aus dem Liegenschaftskataster abgerufen werden können. Die Stadt ... weiterlesen
Enthüllung einer Gedenktafel für die Täufer von Halberstadt am 18.03.2023
Im Rahmen des 500. Jahrestages der Täuferbewegung soll an die Christinnen und Christen erinnert werden, die ihren Glauben bis heute in verschiedenen Kirchen und Gemeindebünden unter besonderer Betonung der Freiheit leben.
Ausgehend von der ... weiterlesen
Tourist Information beteiligte sich erfolgreich an weltweit führender Tourismusmesse
Die Internationale Tourismusmesse Berlin (ITB) fand vom 7. bis 9. März unter dem Motto „Open for Change“ in der Bundeshauptstadt Berlin statt. Auch die Harzer Kreisstadt Halberstadt präsentierte sich auf der weltweit ... weiterlesen
Für die Verlegung einer Fernwärmeleitung im Auftrag der Halberstadtwerke GmbH, muss in Halberstadt der Hohe Weg unterhalb der Martiniarkaden in Richtung Fischmarkt im Zeitraum vom 20.03.2023 bis 20.05.2023 voll gesperrt werden. Dazu wird ... weiterlesen
„Die Täufer als Freiheitsbewegung im 16. Jahrhundert am Beispiel Halberstadts“
Ab dem 18. März wird im Städtischen Museum Halberstadt eine neue Sonderausstellung zu sehen sein. Die Ausstellung soll im Rahmen des 500. Jahrestages der Täuferbewegung an Menschen erinnern, die ihren Glauben bis heute in verschiedenen ... weiterlesen
Zur Veranstaltung „Blick hinter die Kulissen im Stadtarchiv - Halberstadt im Wandel der Zeiten“ werden noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer gesucht.Am Mittwoch, den 15. März 2023 um 18 Uhr, öffnet das Stadtarchiv wieder seine Türen. Im ... weiterlesen
Jederzeit ein eBook herunterladen und auf dem eigenen eReader, Tablet-Computer, PC oder Smartphone lesen – die eAusleihe der Stadtbibliothek Halberstadt macht es möglich. Im Onleihe-Verbund von Sachsen-Anhalt stehen den Bibliotheksnutzern ... weiterlesen
„Ich muss hier oben im Kopf immer was zu tun haben, sonst gehe ich ein.“ (Zitat Werner Hartmann)
Und nach diesem Motto lebte er bis zum Schluss. Leider war es ihm nicht vergönnt, gemeinsam mit „seinen ... weiterlesen
120 Jahre wäre sie am 21. März geworden, die Frau, der wir einen ganz besonderen Schatz unserer Stadt zu verdanken haben. Seit 1985 gibt es in der Voigtei 48 ein kleines Museum, das „Schraube-Museum“, benannt nach der Familie, ... weiterlesen