Kaffeeklatsch in Schräubchens Garten - Eine Tradition mit jährlicher Neuauflage
Bereits vier Mal konnten die Freunde des Freundeskreises Schraube, das Städtische Museum zum "Kaffeeklatsch bei Schräubchen" in den Garten des ... weiterlesen
Das Museum für bürgerliche Wohnkultur um 1900 - seit 1985, kurz und liebevoll nur 'Schraube-Museum' genannt, zeigt gutbürgerliche Wohnkultur um 1900. Herzstück ist ein vollständig erhaltener Salon der Gründerzeit. ... weiterlesen
Vor ihrem Tode entschied sich Margarete Schraube ihr Erbe der Stadt Halberstadt zu hinterlassen.
Zu Beginn der 80er Jahre des 20. Jh. begann Dr. Horst Scholke, damaliger Leiter des Gleimhauses in Halberstadt, gemeinsam mit Margarte Schraube die ... weiterlesen
Der junge William Shakespeare wird im Garten des Herrn Baron von Titchfield in Empfang genommen. Er hofft, seinen Mäzen zu gewinnen und möchte ihm sein Erstlingswerk widmen. Als er jedoch beginnt es vorzutragen, macht ihm die Baronin von ... weiterlesen
JUPA - Halberstadt - darum gehts:Das Jugendparlament Halberstadt ist eine politische Plattform und Anlaufstelle für Jugendliche und junge Erwachsene in Halberstadt und seiner Umgebung. Es vertritt überparteilich die Interessen ... weiterlesen
Es ist mir eine große Freude, für die 8. Halberstädter Jazznacht, ein in der Region einzigartiges Kulturereignis, die Schirmherrschaft zu übernehmen. Die Freude liegt darin begründet, dass es den Organisatoren durch ihre ... weiterlesen