Aktuelles und Vergangenes
Kaffeeklatsch in Schräubchens Garten - Eine Tradition mit jährlicher Neuauflage
Bereits vier Mal konnten die Freunde des Freundeskreises Schraube, das Städtische Museum zum "Kaffeeklatsch bei Schräubchen" in den Garten des ehemaligen Wohnhauses von Margarete Schraube in die Voigtei 48 einladen.
Auch in diesem Jahr soll diese Tradition fortgesetzt werden.
Ein gemütlicher Nachmittag bei Musik, Kaffee und Kuchen soll es werden, ein abwechslungsreiches Programm wird hierzu vorbereitet. Natürlich gibt es immer leichte Musik, passend zu einem Nachmittagskaffee. Weiterhin entwickeln die Mitarbeiter des Freundeskreises immer wieder ein neues spannendes Rahmenprogramm, das natürlich mit der Familie Schraube und der Geschichte der Stadt verbunden ist.
Interessante Broschüre zur Familie Schraube und dem Anwesen der Familie
Im Frühjahr fand im Städtischen Museum als Abschluss eines vom Kunsthof initiierten Projektes eine Sonderausstellung statt.
EIn weiteres Ergebnis ist eine Broschüre, die die Familie Schraube und ihre Vergangenheit erklärt und erläutert.
Den Anfang des Projektes bildeten Recherchearbeiten im Fundus des Schraube-Museums und in Archiven der Stadt Halberstadt, wobei nicht nur die Baugeschichte des denkmalgeschützten Vierseitenhofes, sondern auch die Dokumente und Unterlagen aus dem umfangreichen Nachlass Margarete Schraubes aufgearbeitet wurden.
Mit der Zusammenstellung ausgewählten Text- und Bildmaterials zur Familie Schraube und zum Anwesen gibt das Heft einen detaillierten Einblick in die Entwicklung und Nutzung des Gehöftes sowie in die gesellschaftliche Situation.
Bereits vergriffen, kann diese Broschüre jedoch hier heruntergeladen werden.
Unter Bismarck war es noch goldig - Tapetenrestaurierung der besonderen Art