Der Halberstädter Geschichtsverein bietet für den 23. November 2019 noch freie Plätze einer Busreise zu Highlights der Landesgeschichte Sachsen-Anhalts an. Seit 20 Jahren ist Otto der Große und die Ottonen entscheidende ... weiterlesen
Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke: „Es wird ein großes Sporterlebnis, wenn die Weltelite des Radsports am 29. August ihr erstes Etappenziel in Halberstadt hat.
Am 8. September 2019 findet wieder der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“ statt. Über 8.000 Denkmale öffnen ihre Pforten und laden zu Besichtigungen ein. Motto der größten Kulturveranstaltung ist in diesem Jahr ... weiterlesen
Die Kita „Sonnenschein“ im Ortssteil Ströbeck hat einen neuen Spielplatz. Dieser soll nun offiziell mit dem Elternbeirat, der Fachabteilung und dem Ortsbürgermeister eingeweiht werden.
Jedes Jahr am zweiten Sonntag im September findet die größte Kulturveranstaltung Deutschlands statt: Der Tag des offenen Denkmals. In ganz Deutschland öffnen mehr als 8.000 Denkmale ihre Türen und laden zu Besichtigungen ein. weiterlesen
Auch im kommenden Jahr möchte die Stadtverwaltung und der Landkreis Harz den Bürgerinnen und Bürgern ihre besonderen Glückwünsche überbringen, die im Jahr 2020 ihren 50., 60., 65., oder 70. Hochzeitstag begehen oder ... weiterlesen
Für die Amtszeit vom 1. März 2020 bis 28. Februar 2025 werden Frauen und Männer aus dem Landkreis Harz gesucht, die als ehrenamtliche Richterinnen und Richter des Verwaltungsgerichtes Magdeburg bei mündlichen Verhandlungen und der ... weiterlesen
Vor 20 Jahren erschien der erste Band von „Meine Monke-Geschichten“ von Wolf D. Brennecke / Lesung im Vereinsraum „Freunde fürs Leben“ mit Mirco Stribrny