Auch im kommenden Jahr möchte die Stadtverwaltung und der Landkreis Harz den Bürgerinnen und Bürgern ihre besonderen Glückwünsche überbringen, die im Jahr 2021 ihren 50., 60., 65., oder 70. Hochzeitstag begehen oder ... weiterlesen
Das Kommunalarchiv als Bewahrort des einmaligen über tausendjährigen Schrifterbes der Stadt Halberstadt, das um 1.300 laufende Meter Archivgut umfasst, erhielt mit seiner bisherigen Bezeichnung als „Historischen Archiv“ in ... weiterlesen
Klaus-Uwe Rein (Bass-Bariton) wurde in Halberstadt feierlich der Kammersänger-Titel verliehen. Der seit 1986 im Nordharzer Städtebundtheater engagierte Sänger zeigte sich davon sichtlich gerührt und wurde mit diesem Titel ... weiterlesen
Nach mehr als drei Jahren bekommt nun der Gedenkstein auf dem Holzmarkt seine Informationstafel wieder zurück, nachdem die Edelstahlplatte entwendet worden war. Halberstadts Oberbürgermeister Andreas Henke und Armin Schulze, Museumsdirektor ... weiterlesen
Zum Frühstück mit Wildschwein, Erdmännchen & Co. lädt der Halberstädter Tiergarten letztmalig in diesem Jahr am Sonnabend, 3. Oktober, um 7.30 Uhr ein. Die kleinen und großen Besucher können die Mitarbeiter bei ... weiterlesen