Wie langsam ist „So langsam wie möglich“? Die Tempovorschrift “as slow as possible“ von John Cages Orgelstück ORGAN²/ASLSP stellt diese Frage.
Die Halberstädter Antwort darauf lautet: mindestens 639 Jahre ... weiterlesen
Die 1995 in Halberstadt gegründete Moses Mendelssohn Akademie (MMA) basiert auf einer Stiftung bürgerlichen Rechts und arbeitet eng mit dem Moses Mendelssohn Zentrum (MMZ) in Potsdam zusammen.
Mehr als 30 hoch motivierte Abiturienten/innen aus Sachsen-Anhalt suchen Ausbildungsplätze für die Ausbildungsvariante duales Studium mit der Hochschule Harz für 2011 weiterlesen
1. Mittelamerika bietet mehr als Merengue oder Zigarren...mehr...2.Vom Praktikanten zum Auszubildenden - vom Auszubildenden zur FachkraftDie Bedeutung von Praktika wird oft unterschätzt: neben dem Sammeln erster Erfahrungen in möglichen ... weiterlesen
Domfestspiele
Die Halberstädter Domfestspiele werden jährlich Anfang Juni vom Evangelischen Kirchspiel Halberstadt und dem Nordharzer Städtebundtheater veranstaltet. Detailliertere Programminformationen werden ab März auf ... weiterlesen
Besuchen Sie Halberstadt und bummeln Sie durch die Geschäfte. Wir erfüllen Ihre Wünsche, empfangen Sie mit herzlicher Gastfreundschaft und harzer Charme! Halberstädter lieben Ihre Stadt und das macht sich auch für Sie ... weiterlesen
| Markus Manig liest noch einmal in Halberstadt |
Nach seiner erfolgreichen Premiere bei den "Vorlesern" im Oktober dieser Spielzeit möchte der viel gelobte junge Schauspieler des Ensembles des Nordharzer Städtebundtheaters nun auch in ... weiterlesen
| Beziehungsreiches Programm und herausragende Solisten im Sinfoniekonzert zu erleben |Das unter der Leitung von MD Johannes Rieger stehende 3. Sinfoniekonzert des Orchesters des Nordharzer Städtebundtheaters findet am 28. Januar im Theater ... weiterlesen