St. Laurentiuskirche

St. Laurentius Kirche in Halberstadt
Diese romanische Dorfkirche (um 1194 erbaut) befindet sich im Ortsteil Wehrstedt.   Bis auf die Grundmauern im Zweiten Weltkrieg zerstört, erfolgte 1993 in einer spektakulären Aktion der MDR-Fernsehsendung "Mach dich ran" in nur 60 ... weiterlesen

Ortsrecht im OT Langenstein

Baumschutzsatzung Entschädigungssatzung für ehrenamtlich tätige Bürger Erschließungsbeitragssatzung EURO - Satzung zur Anpassung örtlicher Satzungen an den Euro 1. Änderungssatzung Feuerwehr - Satzung über ... weiterlesen

Museum Heineanum

Museum Heineanum
Die von Ferdinand Heine (1809-1894) zusammengetragene, seinerzeit umfangreichste private Vogelsammlung Deutschlands bildet den Grundstock dieses speziellen Naturkundemuseums.
weiterlesen

Berend- Lehmann Museum

Berend- Lehmann Museum
Dieses nach dem Hofjuden Berend Lehmann (1661 - 1730 ) benannte Museum hält die Erinnerung an die Jahrhunderte alte jüdische Tradition der ehemaligen jüdischen Gemeinde Halberstadts wach.
weiterlesen

Historisches Stadtarchiv

Historisches Stadtarchiv
Die Geschichte des Stadtarchivs beginnt spätestens im 11. Jh. als für den Verband von Marktleuten in Halberstadt die Aufbewahrung der an sie verliehenen Privilegien aus Rechtsgründen notwendig wurde.
weiterlesen

Umweltpreis 2011

Die Stadt Halberstadt, die Halberstadtwerke und Dritte/Sponsoren verleihen gemeinsam einen Umweltpreis als Anerkennung für Leistungen auf dem Gebiet des Umwelt- und Naturschutzes.Der Preis wird in drei Kategorien (Wirtschaft, ... weiterlesen

Schraube - Museum

Schraube - Museum
Im Herzen der Altstadt, versteckt im Hintergebäude eines großen altehrwürdigen Ackerbürgerhauses, liegt ein bei vielen Einheimischen nur unter der Bezeichnung "Schraube" bekanntes Museum.
weiterlesen
4481-4490 von 4844
Zurück
Nach oben