Aktuelles / Buchtipps


Buchtipps

Tipps im Dezember – Unsere Neuzugänge aus den letzten Tagen

R 11 Historisch
Hodkinson, Tim: „Die Chroniken des Nordens - Band 1: Odins Zorn“

„Die Flucht soll ihn retten, doch im Exil warten Gefahren und Intrigen.
Die Flucht aus seiner Heimat Island führt Einar Unnersson im Jahr 915 auf die Orkney Inseln und an den Hof seines Onkels. Jarl Thorfinn gilt als grausam und empfängt Einar keineswegs mit offenen Armen, im Gegenteil: Einar muss seine Treue erst beweisen. Er schließt sich den brutalen Wolfmäntel-Wikingern und der nord-irischen Kriegerprinzessin an, um in der Schlacht der Götter und Könige zu kämpfen. Einars Exil wird zum Überlebenskampf gegen Schwerter, Schilde und Verrat. Inmitten der unübersichtlichen Schlacht fragt er sich bald, wer der wahre Feind ist: Christen, Könige oder gar Odin selbst?

Ein historischer Wikingerroman über mutige Krieger, brutale Kämpfe und die raue See.

 

R 11 Zeitgeschichte
Korn, Carmen: „In den Scherben das Licht"

„Lässt sich aus den Trümmern eine Zukunft bauen? Der berührende neue Roman der Bestsellerautorin über die Suche nach Liebe und Zusammenhalt in einer Welt, die sich neu erfinden muss.

Hamburg, 1946: In den Trümmern der zerbombten Stadt treffen Gert und Gisela aufeinander. Zwei junge Menschen, die ihre Familien im Krieg verloren haben und die nun in diesem harten Nachkriegswinter nach Hoffnung suchen. Sie finden sie im Keller eines Hauses, das der einstigen Schauspielerin Friede Wahrlich gehört. Eine ungewöhnliche Frau, die in ihrer eigenen Vergangenheit gefangen ist und doch fest daran glaubt, dass sich aus dem Chaos eine hellere Zukunft formen lässt. In ihrer Küche wächst eine Gemeinschaft, die sich gegenseitig Halt gibt. Aber die Schatten der Vergangenheit sind lang: Was geschah mit Giselas Familie? Lebt Gerts kleine Schwester noch? Und was wurde aus den beiden Männern, die Friede einst liebte?

Drei wunderbare Figuren finden im Hamburg der Nachkriegszeit zusammen. Ein Roman, der Hoffnung spendet und einen eintauchen lässt in eine Zeit der Scherben. Und des Lichts.“

R 11 Reisen
Malcin, Michel / Volkensfeld, Helene : „Abgefahren" - Geschichten aus dem Cafébus

„Eine wahre Geschichte über Mut, Aufbruch und ein Café unterwegs zum Rande der Welt
Was hast du vor mit deinem einzigartigen und wilden Leben?
Diese Frage trifft Michel mitten im Burn-out – und sie verändert alles. Er kündigt, kauft einen alten Berliner Doppeldeckerbus und baut ihn ohne jegliches Fachwissen zum fahrenden Café um. Mit nichts als einer Wagenladung Vertrauen, Chaos und Kaffee bricht er auf – Richtung Santiago de Compostela.
Unterwegs steigt Helene ein, die eigentlich nur einen Cappuccino im Bus trinken wollte. Sie bleibt und wird Teil dieses großartigen Abenteuers.
Zwischen Kaffeeduft und staubigen Straßen erzählen die beiden von ihrer Reise. Sie stehen unter dem Eiffelturm und mitten im Nirgendwo auf dem Jakobsweg, geraten unter Raketenbeschuss und werden vom BND verhört. Doch das Besondere sind nicht die Orte, sondern die Menschen, die in den Bus eintreten und von ihrem Leben erzählen. Begegnungen, die unter die Haut gehen und das Herz berühren.
Der Bus, ein Sehnsuchtsort auf zwei Etagen, der Grenzen überwindet und Menschen zusammenführt.
Steig ein!“


Sach- und Fachbuchtipps:

B 250 Baker-White, Emily: „TikTok Time Bomb“ - Die dunklen Machenschaften hinter der mächtigsten App unserer Zeit

„Das wahre Gesicht der erfolgreichsten App der Welt

Die Forbes-Investigativjournalistin Emily Baker-White erzählt die Geschichte des kometenhaften Aufstiegs der App TikTok, die seit ihrem offiziellen Launch im Jahr 2018 die Social-Media-Welt revolutionierte, Popkultur und Öffentlichkeit weltweit veränderte, und bereits mehr als 1,6 Milliarden User in über 150 Ländern aufweist. Baker-Whites Buch besteht aus den Enthüllungen ihrer spektakulären Investigativrecherche, die mit exklusiven Informationen von über 100 TikTok-Insidern die engen Verbindungen des chinesischen Staats zum TikTok-Konzern aufdeckt. Spannend wie ein Thriller enthüllt Baker-White Machtmissbrauch, Datenschutzverletzungen und mutmaßliche Algorithmus-Manipulationen bei TikTok –, bis sie und andere Journalisten bedrohlicherweise selbst ins Fadenkreuz des chinesischen TikTok-Mutterkonzerns ByteDance geraten.“

K 930
Grether, Kersty & Sandra, : „Rebel Queens“ - Frauen in der Rockmusik

„Die Heldinnen der Rockmusik
Von Grace Slick bis Bikini Kill, von Tina Turner bis Billie Eilish, von Patti Smith bis Taylor Swift: In mehr als vierzig originellen Porträts erzählen Kersty Grether und Sandra Grether so einfühlsam wie mitreißend von starken Sängerinnen und Rockgöttinnen, die das Genre sprengten und Grenzen überschritten. Was verbindet die großen Musikerinnen über die Jahrzehnte hinweg, wogegen kämpften sie an? Wäre etwa Phoebe Bridgers ohne Joni Mitchell denkbar? Wieso konnten die 70er Jahre weder Yoko Ono noch Karen Carpenter verkraften? Und hat PJ Harvey den Feminismus verraten? Eine spannende Geschichte über Herausforderungen und Glücks-Highs!
Mit großer Playlist zum Mithören und zahlreichen Interviews und Abbildungen.“

X 111 „Home for Christmas - Rund um die Welt"

„Entdecken Sie bezaubernde weihnachtliche Interieurs aus aller Welt Kreativität anregen: Entfesseln Sie Ihren inneren Designer mit weihnachtlichen Moodboards sowie Tipps uns Ideen zu den verschiedensten Weihnachtsthemen
Dieses Buch bietet zahlreiche Tipps und inspirierende Bilder für alle, die ihre eigenen vier Wände in ein festliches Winterwunderland verwandeln möchten. Entdecken Sie bezaubernde weihnachtliche Interieurs aus verschiedenen Kulturen. Vom eleganten britischen Haus über kunterbunte skandinavische Wohnungen bis hin zu den sonnigen Stränden Australiens – „Home for Christmas – Rund um die Welt“ bietet eine globale Perspektive auf festliche Dekorationen. Lassen Sie sich überraschen von faszinierenden Traditionen wie der geheimnisvollen Weihnachtsgurke und der schaurigen isländischen Weihnachtskatze. Erfahren Sie, warum es in manchen Kulturen Glück bringt, Spinnweben im Weihnachtsbaum zu finden und wie es sich anfühlt, bei 30 Grad zu feiern.
„Home for Christmas – Rund um die Welt“ ist mehr als eine Ansammlung inspirierender Fotografien. Vielmehr lädt es dazu ein, die Vielfalt globaler Traditionen zu entdecken und diese in die eigene Weihnachtsdekoration zu integrieren. Insgesamt acht Features zeigen die Interiors designaffiner und kreativer Bewohner, die nicht nur mit festlicher Dekoration verzaubern, sondern auch zahlreiche Dekotipps und -ideen bieten. Diese Bewohner bringen ihre eigene kreative Handschrift in die Weihnachtsgestaltung ein und sorgen so für einen einzigartigen Look. Kreieren Sie unvergessliche Augenblicke indem Sie die eine oder andere neue Tradition etablieren und lassen Sie sich von den bezaubernden Wohnräumen und Bräuchen inspirieren. Die stimmungsvollen Homestories und kreativen Dekorationsideen laden dazu ein, das eigene Heim in einem neuen, festlichen Glanz erstrahlen zu lassen. Sichern Sie sich Ihr Exemplar von „Home for Christmas – Rund um die Welt“ und holen Sie den Weihnachtszauber in Ihr Zuhause!“

 

Tipps aus der Kinderbibliothek:

Erzählung bis 2. Schuljahr Jahreszeiten (Bilderbuch)
Steinhöfel, Andreas: "Herbsthundewetter"

"Wie viele Farben hat die Welt? Und wer könnte dem Tanz von Schmetterlingen widerstehen? Mit "Herbsthundewetter" lädt Bestseller-Autor Andreas Steinhöfel die Leser*innen auf eine zauberhafte Entdeckungsreise ein. Im Mittelpunkt steht Henri, ein kleiner, mutiger Hund, der mit großer Neugier und unerschütterlichem Tatendrang die Welt erkundet – ganz gleich, ob die Sonne scheint oder der Regen peitscht.

Henris Reise führt ihn durch die Natur, durch Wind und Wetter, Sonne und Sturm. Dabei entdeckt er die Magie der Jahreszeiten, die Vielfalt der Farben und die kleinen Wunder des Lebens. Die einfühlsame Erzählung und die kunstvollen Illustrationen von Dirk Steinhöfel machen dieses Bilderbuch zu einem Erlebnis für die ganze Familie.“


Erzählung ab 3. Schuljahr Sport
Nikoleit, Julia: „Die Handball-Piraten - Band 1: Sprung, Wurf und Sieg"

„Tim und sein Handballteam können es nicht glauben: Da wollten sie nach den Sommerferien endlich wieder trainieren, und dann stehen sie vor geschlossenen Türen. Dachschaden an der Halle, nichts zu machen. Als wäre das nicht schon schlimm genug, wechselt die Hälfte der Mannschaft auch noch zum Nachbarverein. Wie sollen sie denn nur zu viert und ohne Übungsplatz die Saison mitspielen? Doch Tims bester Freund Szymon hat schon für alles eine Lösung parat. Schließlich lautet die erste Regel der Handball-Piraten: Niemals aufgeben!“


DVD ab 5. Schuljahr
„Grüße vom Mars"

„Als ihre Mutter als Auslandskorrespondentin nach China geschickt wird, landen der sehr spezielle Tom (10) und seine Geschwister Elmar (13) und Nina (15) bei den Großeltern in Lunau, einem ländlichen Ort hoch im Norden, der den Stadtkindern erscheint wie ein fremder Planet.

Tom ist zehn und anders als die anderen Kinder. Er mag keine Veränderungen, keine Dinge die rot sind, und alles Laute wird ihm rasch zu viel. Sein Spezialgebiet ist der Weltraum. Am liebsten läuft er in seinem Astronautenanzug herum, in schwierigen Situationen gerne auch mit Helm. Als seine Mutter überraschend nach Cina muss, soll Tom für sechs Wochen mit den Geschwistern Nina (15) und Elmar (13) zu Oma und Opa aufs Land nach Lunau ziehen. Für Tom eine Katastrophe. Dami ter es aber trotzdem schafft, schenkt seine Mutter ihm ein Logbuch und schlägt vor, die Reise zu den Großeltern als Probe-Marsmission zu sehen. Toms größter Wunsch ist es nämlich, eines Tages der erste Mensch zu sein, der dorthin fliegt. “Wenn du Oma und Opa schaffst” , versichert ihm seine Mutter, “dann schaffst du auf jeden Fall auch den Mars.” Und so ernennt Tom kurzerhand seine dauerhaft telefonierende Schwester Nina zur Funkerin und den hyperaktiven Elmar zum Ersten Offizier."

Zurück
Nach oben