BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
	
	
 
 
 
 
 
 
Zurück
	
 
   
  
Zilly
Die Ortschaft mit rund 800 Einwohnern liegt im  nördlichen Vorharzgebiet zwischen Fallstein und Huy. In einer Ottonischen Urkunde wurde der Ort erstmalig im Jahre 944 erwähnt. Seit dem 1. Januar 2010 gehört der Ort Zilly zur Einheitsgemeinde Stadt Osterwieck. Die historische Struktur des Dorfes ist mit den verwinkelten Gassen, zahlreichen Gehöften und Bauernhäusern einen Spaziergang wert.
Das Ortsbild ist geprägt von den Türmen der Wasserburg, ein Ausflugsziel vieler Touristen. Die ältesten, heute sichtbaren Teile der Wasserburg stammen aus dem 14. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll sind die dicken Außenmauern und das Burgtor. Die Kernburg besteht aus dem Palais, der Alten Küche, dem Torhaus, dem Bergfried und der ehemaligen Brauerei und zeugt noch heute vom Glanz der Renaissance im Nordharzraum. Führungen zur Geschichte der Burg werden angeboten.
Sehenswertes
 
Das Ortsbild ist geprägt von den Türmen der Wasserburg, ein Ausflugsziel vieler Touristen. Die ältesten, heute sichtbaren Teile der Wasserburg stammen aus dem 14. Jahrhundert. Besonders eindrucksvoll sind die dicken Außenmauern und das Burgtor. Die Kernburg besteht aus dem Palais, der Alten Küche, dem Torhaus, dem Bergfried und der ehemaligen Brauerei und zeugt noch heute vom Glanz der Renaissance im Nordharzraum. Führungen zur Geschichte der Burg werden angeboten.
Sehenswertes
 Wasserburg geöffnet 14-17 Uhr mit Gastronomie
 Harzer Bike Schmiede Kirche St. Stephanus (nach Schinkel von 1838)
 Historisches Gasthaus (17. Jhd.)
Museen
 Ausstellung zur Geschichte der Burg im Saalgeschossbau
Führungen
 
 Harzer Bike Schmiede Kirche St. Stephanus (nach Schinkel von 1838)
 Historisches Gasthaus (17. Jhd.)
Museen
 Ausstellung zur Geschichte der Burg im Saalgeschossbau
Führungen
 Burgführung - Das Leben in der Burg 
Dauer 60 min
bis 25 Personen
buchbar jeden 2. Sonntag im Monat,
mit Bewirtung
 Führung zur Geschichte der Burg und Ausstellung
Dauer 90 min,
nach Absprache für Gruppen ab 20 Pers.,
auch für Kindergruppen
buchbar außerhalb der Führungstermine
auf Anfrage oder Voranmeldung
unter http://www.burg-zilly.de/
Freizeit-/Ausflugstipps
 
Dauer 60 min
bis 25 Personen
buchbar jeden 2. Sonntag im Monat,
mit Bewirtung
 Führung zur Geschichte der Burg und Ausstellung
Dauer 90 min,
nach Absprache für Gruppen ab 20 Pers.,
auch für Kindergruppen
buchbar außerhalb der Führungstermine
auf Anfrage oder Voranmeldung
unter http://www.burg-zilly.de/
Freizeit-/Ausflugstipps
 Park der Wasserburg und Rundwanderweg
 Fachwerkstadt Osterwieck
Veranstaltungen
 
 Fachwerkstadt Osterwieck
Veranstaltungen
 Lichterfest (2. Advent)
 Teichfest
 Garden Open Air
 Harzer Bike Schmiede - Oldtimerfestival (Mai)
Harztypisch Geniessen
 
 Teichfest
 Garden Open Air
 Harzer Bike Schmiede - Oldtimerfestival (Mai)
Harztypisch Geniessen
 Zum Alten Krug historisches Gasthaus aus dem 17. Jahrhundert
Kontakt: Tel 039458 4835
Die besondere Empfehlung
 
Kontakt: Tel 039458 4835
Die besondere Empfehlung
 Märchen- und Lichterfest auf der Wasserburg Zilly
 Monsterbike  Motorrad der Superlative mit 800 PS
Panzermotor (eingetragen im Guinnesbuch der Rekorde)
 
 Monsterbike  Motorrad der Superlative mit 800 PS
Panzermotor (eingetragen im Guinnesbuch der Rekorde)
