Wirtschaftsbrief - Dezember 2015
1)
Ideenwettbewerb "Jobpersektive 58+"
Der Landkreis Harz ruft alle interessierten Projektträger auf, Projektvorschläge zur Schaffung zusätzlicher, im öffentlichen Interesse liegender Beschäftigungs-möglichketen zur Vermeidung von sozialer und beruflicher Ausgrenzung im Rahmen des Wettbewerbs „Gesellschaftliche Teilhabe – Jobperspektive 58+“einzureichen.
mehr...
2)
Veranstaltung "Wie bleibe und werde ich ein attraktiver Arbeitgeber
neue Fördermöglichkeiten
Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus lädt Unternehmer*innen der Harzregion dazu ein, sich über das Thema Arbeitgeberattraktivität am 17.02.2016, von 14.00 bis 17.00 Uhr in Halberstadt zu informieren.
mehr...
3)
IQ Innovationspreis 2016
Mit dem IQ Innovationspreis Mitteldeutschland fördert die Europäische Metropolregion Mitteldeutschland neuartige, marktfähige Produkte, Verfahren und Dienstleistungen aus den Clustern Automotive, Chemie/Kunststoffe, Energie/Umwelt/Solarwirtschaft, Informationstechnologie und Life Sciences zur Steigerung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft der Region.
mehr...
4)
Bonitätszertifikat CrefoZert
Bereits das vierte Jahr in Folge bescheinigt Creditreform Magdeburg den Hallenprofis aus Langenstein eine hervorragende Bonität.
mehr...
5)
Neues Beratungsförderprogramm für Unternehmen
Unternehmensabläufe effizienter organisieren, eine Personalstrategie für die kommenden Jahre erarbeiten, die Firma auf Einsparpotentiale durchleuchten, den Betrieb ökologischer ausrichten oder Innovationspotentiale aufspüren – es gibt viele Ziele und Projekte, bei denen die Inanspruchnahme von Beratungen „Hilfe zur Selbsthilfe“ sein kann.
mehr...
Der nächste kostenfreie Beratertag der Investitionsbank des Landes Sachsen Anhalt findet am 12.01.2016 in den Räumen des Unternehmerbüros (Stadt Halberstadt, Domplatz 49) statt.
Anmeldungen bitte über:
Karin Müller
Landkreis Harz
Fachbereich Strategie und Steuerung
Friedrich-Ebert-Str. 42
38820 Halberstadt
Tel.: 03941 / 59 70 37 37
Fax: 03941 / 59 70 67 83
E-Mail: karin.mueller@kreis-hz.de