Weihnachtsangebote
Advents-Einläuten am Dom
Große und kleine Halberstädter und Gäste sind herzlich eingeladen, am Samstag, 29. November, um 17.30 Uhr wieder mit Glöckchen, Rasseln und Klangspielen aller Art vor das Hauptportal des Domes zu kommen. Nach guter Tradition eröffnen der Domschatz und die Evangelische Kirchengemeinde die Adventszeit mit diesem besonderen Ritual, das in den vergangenen Jahren regelmäßig Hunderte auf den Domplatz zog. Das Halberstädter Adventsläuten kredenzt eine stimmungsvolle Mischung aus Turmblasen, großem Geläut, Klängen von Dudelsack und Kurrende sowie einer feierlichen Andacht mit erstem Anschnitt der Domstolle.
Halberstädter Domstollen
Vier Wochen muss der Stollen im Dom lagern, damit sich das Aroma der ausgewählten Zutaten voll entfalten kann. Am 1. Advent wird er dann erstmals angeschnitten. Erst danach wird er in den Filialen der Halberstädter Bäcker und Konditoren GmbH erhältlich sein. Insgesamt werden in diesem Jahr 2500 Domstollen gebacken. Der original Halberstädter Domstollen ist das perfekte Weihnachtsgeschenk für Ihre Kunden und Geschäftspartner. Angeboten werden zwei Größen - ein halbes Kilo und ein Kilo. Zusätzlich zur gewohnten Verpackung im Leinentuch bieten wir eine edle Geschenkverpackung an.
Bestellungen: Tel. 03941 623115, domstollen@hbs-baecker.de
Weitere Information gibt es bei den Halberstädter Bäcker & Konditoren.
Halberstädter Weihnachtslied 🎵
Der Halberstädter Komponist und Texter Carsten Stober übernahm 2022 die künstlerische Leitung des Projektes. Er folgte dem öffentlichen Aufruf des Oberbürgermeisters, der um Unterstützung zur Erstellung des Halberstädter Weihnachtsliedes geworben hatte. Über 1.000 Kinder der städtischen und freien Kindereinrichtungen üben inzwischen fleißig das neue Halberstädter Weihnachtslied.
Hier gibt es weitere Informationen zum Halberstädter Weihnachtslied inkl. Text, Melodie, Videos etc.
Das Weihnachtssingen findet am 04. Dezember 2025 um 15.00 Uhr am Weihnachtsbaum an der Martinikirche statt.
Lebendiger Adventskalender rund um den Domplatz 🎄
Vom 1. bis 24. Dezember wird Halberstadt täglich um 17 Uhr zum Ort der Besinnung. Jung und Alt treffen sich rund um den Domplatz, um dem Trubel zu entfliehen und gemeinsam kleine, stimmungsvolle Adventsmomente zu erleben.
Wunschweihnachtsbaum in der Rathauspassage
25. November um 15:00 Uhr - Geschenke „pflücken“ und am 18. Dezember um 15:00 Uhr – Bescherung
Bei einer gemeinsamen Aktion der Stadt Halberstadt und der Rathauspassagen werden Herzenswünsche von Kindern und Jugendlichen an einem Wunschweihnachtsbaum aufgehängt. Die Wünsche stammen von jungen Menschen, die von der Wärmestube in Halberstadt betreut werden. Ziel der Aktion ist es, diesen Kindern und Jugendlichen in der Weihnachtszeit eine besondere Freude zu bereiten.
Advent in den Bergen
Für den 2. Adventssonntag (7. Dezember) hat der Verein „Halberstädter Berge e.V.“ eine besondere Überraschung für die großen und kleinen Besucher der Spiegelsberge vorbereitet. Von 14.00 bis 17.00 Uhr besteht die Möglichkeit, die sonst verschlossene Höhle „Eremitage“ nahe der Jahnwiese zu besichtigen. Für hungrige Gäste wird es weihnachtliches Gebäck, heiße Waffeln, Würstchen und ähnliches geben. Auch an Heißgetränke haben die Vereinsmitglieder gedacht. Die jüngsten Besucher können sich auf eine Märchenstunde freuen.
Der Eintritt ist frei. Spenden und Einnahmen aus dem Verkauf kommen Projekten in den Halberstädter Bergen zu Gute. Nutzen Sie bitte zur Anreise: Straßenbahn Linie 2 bis Kirschallee/ Großparkplatz am Tiergarten. Der Umwelt zuliebe: Eigene Tassen/Becher für Getränke sind herzlichst willkommen!
Weitere Infos finden Sie hier.
Drei Kugeln und ein Lächeln – Die Schneemann-Ausstellung
Vom 07. November 2025 bis 20. Februar 2026 zeigt das Schraube-Museum- Wohnkultur um 1900 eine Sonderausstellung zum Thema "Drei Kugeln und ein Lächeln- Die Schneemann-Ausstellung". In dieser Sonderausstellung werden Exponate aus der größten Schneemann-Sammlung Deutschlands, des Sammlers Cornelius Grätz (Reutlingen), gezeigt, die einladen, die Entwicklungsgeschichte des Schneemanns im Wandel der Zeit bis heute kennen zu lernen. Fotos mit Motiven „Halberstadt im Winter“ der letzten 100 Jahre aus der Sammlung des Städtischen Museums flankieren die Ausstellung und stimmen auf den kommenden Winter ein.
Die Ausstellung kann Donnerstag bis Sonntag von 11.00 bis 16.00 Uhr besucht werden.
28.11., 06.12., 13.12., 20.12., 14:00 – 16:00 Uhr, Bastelaktion zur Adventszeit
13.12.2025, 17:00 – 19:00 Uhr, Vortrag Dr. Esther Gajek „Kulturgeschichte des Schneemanns“
Seitenweise Weihnachten in der Stadtbibliothek Halberstadt
Die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ lädt Gruppen zu einer gemütlichen Literaturrunde bei Kaffee, Lebkuchen und weihnachtlicher Atmosphäre ein. Ob mit Freunden, Kollegen oder im Verein, nach Terminvereinbarung können Besucherinnen und Besucher eine Stunde lang in die Welt von Zimtsternen, Anisduft und Schneegestöber eintauchen. Eine Auswahl der schönsten Weihnachtsbücher sorgt für besinnliche Momente.
Termine für dieses besondere Adventsangebot können ab sofort in der Stadtbibliothek Halberstadt vereinbart werden.
Tatort Bibliothek
Auf Spurensuche zwischen Bücherregalen - Tatort Bibliothek
In der Adventszeit wird die Stadtbibliothek „Heinrich Heine“ in Halberstadt zum Treffpunkt für Spürnasen und Hobbydetektive. Unter dem Motto „Tatort Bibliothek“ können Gruppen spannende Kriminalfälle lösen, Fallakten studieren und Spuren analysieren. Mit Teamgeist und Scharfsinn gilt es, die Wahrheit ans Licht zu bringen. Verschiedene Fälle zum Miträtseln sorgen für ein außergewöhnliches Adventserlebnis, gemeinsam, spannend und voller Rätsel.
Termine für die Team-Ermittlung können ab sofort in der Stadtbibliothek Halberstadt vereinbart werden. Weitere Infos finden Sie hier.
Weihnachten im Hofcafé & Bar in Mahndorf
Am Samstag, den 06. Dezember findet die Feuerzangenbowle im Hofcafe & Bar Mahndorf statt. Ein gemütlicher Abend am Kamin mit viel Feuer, Geschmack und guten Geschichten. Kurzweilige Geschichten und Beiträge der Gäste sind herzlich willkommen.
Am 20. und 21. Dezember können Gäste ein gemütliches Adventsfrühstück im Hofcafe & Bar Mahndorf genießen. Preis: 30€, Kinder bis 10 Jahre 18€.
Bitte reservieren Sie vorher Ihren Platz unter 03941 62 53 380.