Tipps gegen die Langeweile zu Hause
Tipps und Angebote gegen die Langeweile daheim
Live-Vorlesestunden
Die Sender NDR und SWR streamen wochentags um 16.00 Uhr live Vorlesestunden bekannter Kinderbuchautoren.
www.ndr.de/mikado
www.kindernetz.de
Unter www.stiftunglesen.de/aktionen/vorlesen-corona/ gibt es digitale Vorlesegeschichten, (Vor-) Lese-Apps, Buchtipps, Bastel- und Aktionsideen, Vorlesen mit Kindern ab 1 Jahr, Infos und Materialien für Lehrkräfte.
Reclam Hörbücher
Ihr müsst noch Schullektüren zu Ende lesen? Vielleicht kommt euch da das Angebot vom Reclam-Verlag entgegen. Dieser stellt auf den gängigen Streamingplattformen wie Spotify, Deezer, Amazon Music, Apple Music oder Soundcloud die Reclamtexte in ungekürzter Fassung zum Hören bereit. Dabei sind Pflichtlektüren und Klassiker, die Verwandlung, der Sandmann, Wilhelm Tell oder Faust.
BR, ARD und ZDF
Zur Abwechselung mal ein paar Videos schauen? Die Sender Bayerischer Rundfunk, ARD und ZDF haben in ihren Mediathek umfangreiche Videosammlungen erstellt. Von der Vorschule bis zur Oberststufe und sortiert nach Schulfächern findet ihr eine Menge, klickt euch einfach mal durch.
Museen virtuell besuchen
Auch Museen auf der ganzen Welt müssen derzeit geschlossen bleiben. Aber das ist kein Grund sie nicht doch virtuell zu besuchen!
Online sind virtuelle Rundgänge und Livestream-Führungen durch einzelne Ausstellungen oder gar das ganze Museum zu finden. Einige Museen präsentieren auf ihren Websites einzelne Ausstellungstücke und die dazugehörigen Künstler, es gibt Videos, Blogs oder Podcasts.
Wir haben einmal ein paar Angebote herausgesucht, die Liste lässt sich jedoch noch beliebig erweitern:
Anne-Frank-Haus Amsterdam
British Museum London
Guggenheim Museum New York
Haus der Geschichte Bonn und Deutsches Historisches Museum Berlin
Louvre Paris
Museuminsel Berlin
Naturhistorisches Museum Wien
Vatikanische Museen Rom