Auf unserer Webseite werden nur unbedingt erforderliche Cookies (also nur systembedingte Cookies) gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Schlanstedt

Burg Schlanstedt
Schlanstedt liegt auf dem Höhenrücken zwischen Huy und großem Bruch. Schlanstedt wurde erstmals 1056 urkundlich erwähnt. Auf einer leichten Anhöhe wurde 1349 die erste erwähnte Burg gebaut. 1367 wurde unter dem Bischof von Halberstadt Albert III. die jetzige Kirche errichtet. Nach dem dreißigjährigen Krieg wurde die Burg preußische Domäne. Schlanstedt ist die Wiege der deutschen Saatzucht.


Sehenswertes


• Burg Schlanstedt
• Gutshof
• Herrenhaus Strube
• Kothesche Hof
• Pfarrscheune und Pfarrhaus aus dem 17. Jahrhundert
• Kirche St. Martin Museen
• Heimatstube
• Landwirtschafstmuseum der Feldbahn Arbeitsgemeinschaft


Führungen


• Heimatstube
  buchbar nach Absprache mit Frau Bawey
  Tel 039401 703,
  ab März jeden Sonntag von 14 – 17 Uhr geöffnet


Freizeit-/Ausflugstipps


• Schlanstedt Feldbahn (Fantag im Mai)
• Freibad Aderstedt


Veranstaltungen


• Huy-Burgen-Lauf (Mai)
• Tanzfest
• Seifenkistenrennen (Juli)
• Schützenfest
• Feldbahn Sommerfest (Aug.)
• Erntedankfest
• Martinsfest
• Weihnachtsmarkt


Zurück

Zurück