16.09.2005

Zur Geschichte Halberstadts

sowie die Chronik von 804 bis zur Gegenwart
Am Eingang des Harzes liegt die über 1200 Jahre alte Bischofsstadt, deren sakrale Bauwerke die Besucher aus allen Himmelsrichtungen begrüßen. Der gotische Dom mit seinem weltberühmten Domschatz, die romanische Liebfrauenkirche ... weiterlesen
01.02.2018

Djibouti-Expedition-Team im Heineanum

Djibouti-Expedition-Team im Heineanum
Ein aus neun Ornithologen bestehendes Expeditions-Team ist am 31. Januar 2018 nach Djibouti nördlich von Somalia am Roten Meer geflogen. Mitte Januar haben sich fünf dieser Ornithologen, die aus ganz Deutschland stammen, zur ... weiterlesen
26.02.2018

Städtisches Museum bittet um Ihre Schätze

für eine Retrospektive von mehr als 70 Jahren Stadtgeschichte, einer Ausstellung im Rahmen der Halberstädter „Schatzjahre“ mit Bürgerbeteiligung.
Simone Bliemeister, Armin Schulze und Dr. Volker Bürger stellen die Themen der Ausstellung vor.

Nein, niemand will Ihre materiellen Werte aus dem Tresor oder dem sicheren Versteck im Wäscheschrank. Es geht vielmehr um die immaterielle Seite Ihres Lebens, um Ihre Erinnerungen, um Ihre Meinung, um Ihre Beteiligung.

weiterlesen
22.05.2018

Wichtiger Hinweis zur Datenschutz-Grundverordnung

Sehr geehrter Abonnent, zum 25. Mai 2018 entfaltet die EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO) ihre volle Wirkung und die Regulierungen sind damit europaweit für alle Mitgliedsstaaten einheitlich. Mit der DSGVO werden die Datenschutzrechte ... weiterlesen
18.07.2011

Datenschutzhinweise

Diese Datenschutzerklärung gilt für unseren Webauftritt www.halberstadt.de. Dieser wird von der brain-SCC GmbH aus Merseburg in Rechenzentren in Europa gehostet und durch Mitarbeiter der brain-SCC GmbH technisch betreut. Bei dem hier ... weiterlesen
3721-3730 von 5805

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben