Am 29. August haben die ABC-Schützen in Halberstadt und den Ortsteilen ihren großen Tag und erleben ihren ersten Schultag. Demnach werden 55 Jungen und Mädchen in der Grundschule „Anne Frank“, 56 in der Grundschule ... weiterlesen
Vor- und Nachteile von Blühwiesen, was muss man bei der Neuanlage von Blühwiesen beachten und welche Mischung passt zu meinem Garten. Diese und andere Fragen möchten die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün bei einer kurzen ... weiterlesen
Ab sofort können Kulturschaffende in Sachsen-Anhalt im Rahmen des Programms „Kultur ans Netz" Anträge für Arbeitsstipendien bei der Investitionsbank Sachsen-Anhalt (IB) stellen. Angesprochen sind freischaffende ... weiterlesen
Nach langer Pause startet der beliebte Kreativnachmittag der Stadtbibliothek Halberstadt „Häkeln und Stricken für Anfänger und Profis“ am 04.09.2020 endlich wieder.
Regina Müller vom Bibliotheksförderverein gibt ... weiterlesen
Am 9. September 2020 findet um 16:00 Uhr endlich wieder die beliebte Veranstaltungsreihe "Lesezwerge" mit Margit Langer in der Halberstädter Stadtbibliothek statt.
KinderHochschule im September – bequem vom Sofa aus
Schon zum zweiten Mal findet die KinderHochschule pandemiebedingt online auf YouTube statt. Am Samstag, dem 19. September 2020, von 10 bis 11 Uhr, ist es wieder soweit. David Neubert, Leiter des Tiergartens Halberstadt, spricht unter dem Titel ... weiterlesen
Am Mittwoch vor einer Woche haben Mitarbeiter der Fa. Green Alpin aus Ilsenburg im Auftrag des Vereins Halberstädter Berge e.V. die Gedenktafel am Gläsernen Mönch demontiert.
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...