09.09.2020

Fördermittel für Amtsgarten in den Spiegelsbergen

- Erste Förderung der treuhänderischen Stiftung „Unsere alten Gärten“
Amtsgarten
Rainer Mertesacker (Architekt Denkmalförderung) von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz übergab am 8. September 2020 in den Halberstädter Spiegelsbergen einen Fördermittelscheck in Höhe von 25.000 Euro an Halberstadt ... weiterlesen
13.08.2020

Neuer Multicar für Athenstedt

Multicar

Der Ortsteil Athenstedt hat einen neuen Mulitcar für die Arbeit der Gemeindearbeiter bekommen. Heute (13. August 2020) wurde das Fahrzeug durch die Stadt an Ortsbürgermeister Ralph Barthel offiziell übergeben.

weiterlesen
12.08.2020

Neuer Multicar für Athenstedt Pressetermin

Der Ortsteil Athenstedt bekommt einen neuen Mulitcar. Die Übergabe des neuen Fahrzeuges erfolgt durch Markus Lohmann, Verantwortlicher für Koordinierung der Arbeiten der Gemeindearbeiter (Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit), im Rahmen ... weiterlesen
11.08.2020

Konzerte des Kammermusikvereins

“Stunde der Musik” stellt Beethovens 250. Geburtstag in den Focus
Konzert zum 30. Jahrestag  der Deutschen Einheit
Nun ist endlich alles unter Dach und Fach, und die Anzahl der insgesamt 15 Konzerte des Halberstädter  Kammermusikvereins in der kommenden Spielzeit 2020/2021 stellt alle bisherigen Konzertpläne des e.V. in den Schatten. Noch nie gab ... weiterlesen
11.08.2020

Song für Halberstadt

Die Halberstädterin Diana Hildebrandt - Sängerin der Gruppe Goosebumps - liebt unsere Stadt so, dass sie ihr einen Song gewidmet hat: https://www.youtube.com/watch?v=kY_-lIwoq-A&feature=youtu.be Stadtverwaltung Halberstadt / ... weiterlesen
2701-2710 von 5812

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben