Die Maßnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie betreffen viele Branchen, vor allem das Hotel- und Gaststättengewerbe, die Veranstaltungsbranche und Freizeiteinrichtungen sowie Kulturschaffende. „Neben den ... weiterlesen
Alle Anträge können in den kommenden Wochen über diese Webseite gestellt werden. Grundsätzlich erfolgt die elektronische Antragstellung über einen prüfenden Dritten (Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, vereidigte ... weiterlesen
Aufgrund des § 32 Satz 1 in Verbindung mit den §§ 28, 28a, 29, 30 Abs. 1 Satz 2 und 30 Abs. 6 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl.IS.1045), zuletzt geändert durch Artikel 4a des Gesetzes vom 21. Dezember 2020 ... weiterlesen
Aufgrund von § 32 Satz 1 und § 54 Satz 1 in Verbindung mit § 28 a Abs.1 des Infektionsschutzgesetzes vom 20. Juli 2000 (BGBl.IS.1045), zuletzt geändert durch Artikel 4 a des Gesetzes vom 21. Dezember 2020 (BGBl.IS.3136), wird ... weiterlesen
Die Risiken der COVID-19-Pandemie erfordern ein neues gesellschaftliches Verständnis des sozialen Umgangs, eine bedarfsgerechte Informationskultur sowie eine stärkere Selbstbeobachtung und Selbstdisziplin.
Am 17. November 2015 beschloss die 38. Generalversammlung der UNESCO die Einführung eines neuen Titels. Mit diesem können Geoparks als UNESCO Global Geoparks ausgezeichnet werden. Zu den ersten weltweit 120 UNESCO Global Geoparks in 33 ... weiterlesen
An der Straße der Romanik gelegen, beherbergt der kreuzgang der Liebfrauenkirche eine Fachwerkausstellung
| Bildautor: Archiv der Halberstadt Information weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...