Aktuelles | Pressemitteilungneu | Pressemeldungen | Aktuelles - Kultur+Freizeit

ÖSA unterstützt Stadt Halberstadt

Gewinnbeteiligung und neues Präventionsangebot

ÖSA-Geschäftsstellenleiter Max Grüning und  ÖSA-Gebietsleiter Erik Lange freuen sich mit Oberbürgermeister Daniel Szarata über die Unterstützung der Stadt Halberstadt ©Nicole Huhn

Über eine finanzielle Unterstützung der Öffentlichen Versicherungen Sachsen-Anhalt (ÖSA) kann sich die Stadt Halberstadt freuen. ÖSA-Geschäftsstellenleiter Max Grüning und Erik Lange, Gebietsleiter für Personenversicherung, überreichten am Freitag Oberbürgermeister Daniel Szarata einen Scheck in Höhe von 5.800 Euro. Damit würdigt die ÖSA die gute Schadenbilanz der Stadt im vergangenen Jahr und beteiligt sie am positiven Geschäftsverlauf des Unternehmens.

Die ÖSA versteht sich als verlässlicher Partner der Kommunen im Land. Sie bietet nicht nur Sicherheit, wenn Schäden eintreten, sondern setzt zunehmend auf präventive Maßnahmen, um Risiken von vornherein zu vermeiden. „Schäden zu verhindern, ist besser und günstiger, als sie zu vergüten“, erklärte Max Grüning bei der Scheckübergabe. Die Gewinnbeteiligung fließt somit letztlich wieder den Bürgerinnen und Bürgern Halberstadts zugute.

Mit dem sogenannten Leckageschutz stellt die ÖSA ein neues Präventionsangebot vor. Dabei beteiligt sich der Versicherer finanziell an der Installation von Sperrventilen, die Leitungswasserschäden vorbeugen sollen.

Der Schutz umfasst alle Maßnahmen, die zur Verhinderung oder Begrenzung von Schäden durch undichte Leitungssysteme beitragen, besonders im Bereich der Wasserinstallationen. Systeme wie Wasserwächter erkennen frühzeitig Wasserverluste und verhindern, dass diese zu größeren Schäden führen. Solche Maß-nahmen verlängern nicht nur die Lebensdauer von Gebäuden, sondern helfen auch, finanzielle Schäden zu minimieren.

Oberbürgermeister Daniel Szarata dankte der ÖSA für die erneute Unterstützung und die vertrauensvolle Partnerschaft und sagte: „Wir freuen uns über die Möglichkeit der finanziellen Beteiligung und die neuen Angebote zur Prävention. Davon profitiert unsere Stadt direkt – und letztlich jede Bürgerin und jeder Bürger.“

Ein großer Dank geht an die ÖSA für diese Unterstützung und das fortwährende Engagement für sichere und nachhaltige Kommunen in Sachsen-Anhalt.

© Stadt Halberstadt, 10.11.2025

© Lilian Thielbeer E-Mail

Zurück

Zurück
Nach oben