Zahlen und Fakten - Neubaugebiet Am Wasserwerk
In diesem ruhig gelegenen und doch gut an die Infrastruktur angebundenen Neubaugebiet wird direkt von der Stadt Halberstadt zunächst noch ein Bauplatz verkauft. Je nach Nachfrage sollen hier später bis zu 10 Baugrundstücke erschlossen und angeboten werden.
Allgemeines und Bewerbung
Es besteht im 1. Bauabschnitt die Möglichkeit, das Grundstück Nr. 5 in der Größe von ca. 1400 m² zu erwerben.
Es gibt keine Auflagen wie eine Bauverpflichtung oder ähnliches. Bei der Bebauung ist der Bebauungsplan Nr. 9 Mahndorfer Straße und die gegebene Erschließungssituation zu beachten.
Bitte prüfen Sie, ob Ihre Bauwünsche sich unter Berücksichtigung des Bebauungsplanes realisieren lassen. Wir empfehlen sich hierbei kostenlos und unverbindlich durch die Abteilung Stadtplanung beraten zu lassen.
Besonders zu beachten ist insbesondere, dass das gesamte Baugebiet in einem Überschwemmungsgebiet HQ 100 liegt. Die Wahrscheinlichkeit einer Überschwemmung wird nach den erfolgten Hochwasserschutzmaßnahmen an der Holtemme zwar erheblich reduziert, es ist jedoch für bauliche Anlagen die Genehmigung der Unteren Wasserbehörde beim Landkreis Harz einzuholen.
Bewerbungen richten Sie bitte, persönlich oder schriftlich (formlos), an:
Stadt Halberstadt, Bereich Recht und Liegenschaften,
z. H. Herrn Brehsan, Postfach 1537, 38805 Halberstadt
(Büro: Domplatz 49, Petershof, Südanbau, Raum 001)
Tel. 03941/551236, Fax 03941/55 1029
E-Mail
Bei Vorliegen mehrerer Bewerber für dieselben Flächen entscheidet ein Losverfahren über die Vergabe, ansonsten werden Bewerber für mehr Parzellen als die Mitbewerber im jeweiligen Teilstück a) oder b) bevorzugt.
Finanzielle Erwerbskonditionen und Erschließung
1.
Kaufpreis 45,00 /m², inklusive kompletter Straßenerschließung nach §§ 127 ff Baugesetzbuch, inklusive Vermessung. Der Erschließungsbeitrag für den erfolgten und ggf. weiteren Straßenausbau ist somit im Kaufpreis enthalten und daher mit Bezahlung desselben abgegolten.
2.
Die Nebenkosten des Erwerbes und sämtliche Baukostenbeiträge und Hausanschlusskosten für die Ver- und Entsorgung trägt der Erwerber.
3.
Die Grundstücke werden verkauft, solange und soweit die jeweilige Erschließung von den vorhandenen Straßen aus gegeben ist
4.
Die Kaufgrundstücke werden im jetzigen Zustand inklusive Bewuchs und ohne Haftung für Altlasten übergeben.
5.
Auf die Fertigstellung der Erschließung durch die Planstraße A zu einem bestimmten Zeitpunkt besteht kein Anspruch. Es ist beabsichtigt, den Straßenausbau dann fertig zu stellen, wenn entsprechende Verkäufe erfolgt sind und die Nachfrage nach weiteren Bauplätzen dies bedingt.
Der Kaufpreis ist bei Übernahme des Grundstückes durch die Bauherren fällig, im Allgemeinen kann als Übernahmetermin der durch den Erwerber geplante Baubeginn vereinbart werden.
Weitere Kosten
Grunderwerbssteuer von 5 %, Notargebühren und sonstige Nebenkosten trägt der Erwerber. Erschließungsleistungen Dritter, also z.B. Stadtwerke, Abwassergesellschaft, Telekom etc. zahlt der Erwerber direkt. Die Hausanschlüsse inkl. Zähler und Inbetriebnahme für Strom, Erdgas und Trinkwasser kosten gesamt rund 7.800 pro Grundstück. Leitungsmehrlängen werden ggf. gesondert berechnet.
Der Baukostenzuschuss für den Schmutz- und Regenwasserkanal und die entsprechenden Kosten für den Hausanschluss sind bei Übernahme des Grundstückes an die Stadt zur Weiterleitung an die Abwassergesellschaft Halberstadt mbH. zu zahlen.
- Änderungen vorbehalten -
Hinweis:
Diese Information wurde sorgfältig erstellt, es kann jedoch keine Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit aller Angaben übernommen werden.
Stand aller Angaben: 17.08.2016