Aktuelles | Pressemitteilungneu | Pressemeldungen | Aktuelles - Kultur+Freizeit

Gewinnerinnen des Halberstädter Elfchenwettbewerbs ausgezeichnet

Bereits zum dritten Mal richtete die Initiative „Frauen für Halberstadt“ den Elfchenwettbewerb aus. Erneut beeindruckten die Vielfalt und Aussagekraft der Mini-Gedichte, die nur elf Wörter umfassen.

Die Themen des Wettbewerbs 2025 lauteten „Halberstadt“ und „Gerechtigkeit“. Im Themenfeld Halberstadt griffen die Autorinnen und Autoren zahlreiche stadtprägende Elemente auf. Dazu gehörten der Dom, das Gleimhaus, das Behrend-Lehmann-Museum sowie die Halberstädter Straßenbahn. Auch das Engagement der Einwohnerinnen und Einwohner wurde als besondere Stärke der Stadt hervorgehoben.

Besonders bemerkenswert waren die Einsendungen zum Thema Gerechtigkeit. Viele Teilnehmer betonten Werte wie Zusammenhalt, Zuhören, Respekt und Toleranz. Autorinnen aus den Diakoniewerkstätten rückten das Thema Barrierefreiheit in den Mittelpunkt und somit als grundlegende Voraussetzung für echte Gerechtigkeit.

Die Gewinner-Elfchen wurden von Xenia Hanisch und Svenja Bühler vom Theaterförderverein vorgetragen. Musikalisch begleitet wurde die Preisverleihung von ukrainischen Lehrerinnen der integrativen Musikschule Harmonie, die beim AWZ Halberstadt angesiedelt ist.

Die Preise, acht Büchergutscheine im Wert von jeweils 30 Euro für die Buchhandlung Schönherr, wurden von der HAWOGE gestiftet.

Die Preisträgerinnen zum Thema „Halberstadt“ sind Christina Nickel, Evelyn Makswitat, Ymea Luft und Anne Biewendt.

Als Preisträgerinnen zum Thema „Gerechtigkeit“ wurden Jeannette Schroeder, Christa Schlutt, Christina Brösch und Silvia Thiele ausgezeichnet.

Die Autorinnen aus den Diakoniewerkstätten erhielten viel Applaus und einen Motivationspreis zum Weiterschreiben. 

© Stadt Halberstadt, 27.11.2025

 

© Lilian Thielbeer E-Mail

Zurück

Zurück
Nach oben