24.01.2007

Rochow\'sche Grotte

Der Freiherr von Spiegel war mit seiner Dechantenwahl auch die Leitung der Halberstädter Schulangelegenheiten übertragen worden. Das von Spiegel geschaffene Konstitorium ermöglichte dann 1788 die Gründung eines der ersten Lehrerseminare ... weiterlesen
24.01.2007

Saldern\'sche Grotte

Der Wiederaufbau, bzw. die Restauration der 1702 vom Hof- und Regierungsrat von Saldern geschaffene Wasserkunst war Anlass, eine Grotte unterhalb des Jagdschlosses als "Saldern-Ruh" zu bezeichnen. In der Mitte des 18. Jahrhunderts besaß die Stadt ... weiterlesen
24.01.2007

Belvedere

Der als Belvedere bezeichnete Aussichtsturm entstand um 1782 auf dem höchsten Punkt des Parkes, der Heinrichshöhe. Anlage und Standort lassen vermuten, dass Spiegel diesen Bau ursprünglich als sein Mausoleum gedachte hatte. Im Aufbau und selbst ... weiterlesen
20.07.2006

Denkmal 2006

    Vom 25. bis 28. Oktober 2006 findet                      in Leipzig   die Europäische Messe für Restaurierung,   ... weiterlesen
14.09.2006

Archive

  Stadtarchiv         Verwaltungsarchiv   Bauarchiv                 weiterlesen
14.09.2006

Benutzungshinweise zum Bauarchiv

Nutzer des Archivs sind nicht nur Mitarbeiter aus den Fachämtern des Fachbereiches Stadtentwicklung, es sind vor allem Hausbesitzer, Architekten und Bauingenieure sowie Makler und Wertgutachter, die im Auftrag von Eigentümern Einsicht nehmen. Oft ... weiterlesen
07.02.2006

Unsere Dienstleistungen

Über 86 000 Medieneinheiten (wie Bücher, Zeitschriften,CD´s, CD-ROM´s,MC´s , Hörbücher, DVD´s, Video´s) erwarten Sie! Suchen Sie in unserem Bestand        Ihr ... weiterlesen
10.02.2006

Freizeit in Halberstadt

Halberstadt bietet Ihnen eine Menge an Möglichkeiten Ihre Freizeit zu verbringen.Einige stellen wir Ihnen nachfolgend näher vor. Kirchen in Halberstadtmehr dazu hier...Stadtbibliothek "Heinrich Heine" mehr dazu ... weiterlesen
3921-3930 von 5796

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben