BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr
Zurück
Am 25. Juni 2011 von 11.00 bis 16.00 Uhr zum Tag der offenen Tür in der Fundtierunterkunft
In der Halberstädter Fundtierunterkunft in den Spiegelsbergen, noch auf dem
Gelände des Tiergartens, aber mit einem eigenen Eingang, gibt es ein Hundehaus
und ein Katzenhaus. Zu erreichen ist die Fundtierunterkunft in fünf Minuten zu
Fuß auf dem kleinen Waldweg links neben dem Reiterhof. Öffnungszeiten sind
täglich von 8.00 bis 11.00 Uhr, montags bis freitags noch zusätzlich von 14.00
bis 16.00 Uhr.
Besucher sind immer herzlich willkommen, ob als Gassigeher für die Hunde, als Interessenten für ein neues vierbeiniges Familienmitglied, oder auf der Suche nach ihren entlaufenen Tieren. Es gibt auch Tierfreunde, die vor einem Besuch in der Fundtierunterkunft zurückscheuen, weil sie Mitleid mit den Tieren haben, die hinter Zäunen und Gittern sitzen. Sie sagen, sie könnten das Elend nicht sehen... Das ist verständlich. Doch umso wichtiger ist es, dass die Fundtiere gut betreut werden und eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen. Darum sorgt sich der Tierschutzverein mit seinem Katzenhaus und der Freundeskreis der Fundtierunterkunft mit seiner Mitarbeit im Städtischen Hundehaus.
In diese Arbeit, die mit Erfolgen, Nöten und Hoffnungen
verbunden ist, gibt es
am Tag der offenen Tür einen Einblick. Zu sehen sind die neuen Heizungen im
Hundehaus und ein sicherer Zaun um das Freigehege für Hunde. Zu sehen ist auch
die im Dezember 2009 eröffnete Quarantänestation für Katzen, die im Sommer 2010
ihren gelben Kratzputz als Außenhaut bekam, eine Außenleuchte und ein gegen Desinfektionsmittel resistentes Abwaschbecken. Und wenn alles läuft wie geplant,
wird bis Juni noch ein kleines Freigehege fertig sein für genesende Katzen aus
der Quarantänestation, dazu der Außenbereich und die Wegbefestigung. Bei
Kaffee und selbstgebackenem Kuchen erwartet die Gäste zunächst ein
unterhaltsames Programm mit Tiergeschichten. Nach einer Pause für einen Blick
hinter die Kulissen und die Teilnahme an einer Tombola und einem Quiz, geht es
weiter mit dem Vorstellen von Hunden. Vielleicht hat dabei so ein kleiner
Vierbeiner Glück und er findet ein neues Zuhause oder eine Pflegestelle! Es gibt
Gespräche mit Tierfreunden, die Tiere aus der Fundtierunterkunft bei sich
aufgenommen haben, es gibt viele Schautafeln mit Informationen zur Arbeit des
Halberstädter Tierschutzvereins, es gibt auch Fotos von Samtpfoten, die gerne
wieder auf einem eigenen Sofa sitzen würden.
Alles in allem soll dieser Tag eine herzliche Begegnung von Tierfreunden sein, die sich bereits für Fundtiere engagieren, sich engagieren möchten oder einfach nur neugierig sind. Sie alle sind herzlich eingeladen.
Tierschutzverein Halberstadt e. V.
Besucher sind immer herzlich willkommen, ob als Gassigeher für die Hunde, als Interessenten für ein neues vierbeiniges Familienmitglied, oder auf der Suche nach ihren entlaufenen Tieren. Es gibt auch Tierfreunde, die vor einem Besuch in der Fundtierunterkunft zurückscheuen, weil sie Mitleid mit den Tieren haben, die hinter Zäunen und Gittern sitzen. Sie sagen, sie könnten das Elend nicht sehen... Das ist verständlich. Doch umso wichtiger ist es, dass die Fundtiere gut betreut werden und eine Chance auf ein neues Zuhause bekommen. Darum sorgt sich der Tierschutzverein mit seinem Katzenhaus und der Freundeskreis der Fundtierunterkunft mit seiner Mitarbeit im Städtischen Hundehaus.
In diese Arbeit, die mit Erfolgen, Nöten und Hoffnungen

Alles in allem soll dieser Tag eine herzliche Begegnung von Tierfreunden sein, die sich bereits für Fundtiere engagieren, sich engagieren möchten oder einfach nur neugierig sind. Sie alle sind herzlich eingeladen.
Tierschutzverein Halberstadt e. V.