"Drei Kugeln und ein Lächeln!"
Die Schneemann-Ausstellung

Wir laden herzlich zur Eröffnung unserer neuen Sonderausstellung „Drei Kugeln und ein Lächeln. Die Schneemann-Ausstellung“ ein.
Die ersten bekannten Bilder, Geschichten und Lieder zu Schneemännern stammen aus dem Ende des 18. Jahrhunderts – aus einer Zeit, in der der Schneemann noch als grimmige Personifikation des Winters galt, die eher Furcht als Freude verbreitete. Seine Bedeutung und Darstellung haben sich seitdem grundlegend gewandelt: Vom unheimlichen Mann aus Eis und Schnee hin zur drolligen Kultfigur, die uns heute lächelnd als Plüschfigur begegnet und zum Ankuscheln und Wärmen einlädt.
Nur eines ist über all die Zeit gleichgeblieben – seine unverwechselbare Form aus drei Schneekugeln mit Gesicht und Hut.
In der Sonderausstellung werden Exponate aus der größten Schneemann-Sammlung Deutschlands, des Sammlers Cornelius Grätz (Reutlingen), gezeigt. Sie laden dazu ein, die faszinierende Entwicklungsgeschichte des Schneemanns im Wandel der Zeit bis in die Gegenwart zu entdecken.
Ergänzt wird die Ausstellung durch historische Fotografien mit Motiven „Halberstadt im Winter“ aus den letzten 100 Jahren aus der Sammlung des Städtischen Museums, die stimmungsvoll auf die kalte Jahreszeit einstimmen.
Die Ausstellung ist vom 7. November 2025 bis zum 20. Februar 2026 im Schraube-Museum – Wohnkultur um 1900, Voigtei 48, 38820 Halberstadt, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind Donnerstag bis Sonntag, jeweils von 11:00 bis 16:00 Uhr.
Ein vielfältiges ausstellungsbegleitendes Programm rund um die Weihnachts- und Winterzeit bietet zahlreiche Gelegenheiten, das Thema „Schneemann“ kreativ und lebendig zu erleben.
Begleitprogramm
07. November 2025
11:00 – 16:00 Uhr
Eröffnung der Sonderausstellung
Eintritt frei
28. November, 06./13./20. Dezember 2025
14:00 - 16:00 Uhr
Bastelaktion zur Adventszeit,
3,00 €
13. Dezember 2025
17:00 – 19:00 Uhr
Vortrag Dr. Esther Gajek: „Kulturgeschichte des Schneemanns“
3,00 € zzgl. Museumseintritt
10. Januar 2026
13:00 - 16:00 Uhr
Malkurs “Winterlandschaften” für Erwachsene mit Ilka Leukefeld,
20,00 €
31. Januar 2026
14:00 Uhr
Flimmerstunde: „Ein Schneemann für Afrika“
3,00 € zzgl. Museumseintritt
05. und 06. Februar 2026
10:00 – 12:00 Uhr
Bastelaktion in den Winterferien: „Schneemann“
3,00 €
20. Februar 2026
11:00 – 16:00 Uhr
Finissage mit Preisverleihung Schneemann-Malwettbewerb
Eintritt frei
Schneemann-Malwettbewerb
Im Rahmen der Sonderausstellung findet ein Schneemann-Malwettbewerb für Kinder und Jugendliche statt. Aufgerufen sind alle jungen Künstlerinnen und Künstler, ihre schönsten Schneemann-Bilder einzureichen. Die Arbeiten können bis zum 6. Februar 2026 unter Angabe von Namen, Alter und Telefonnummer im Schraube-Museum abgegeben werden.
Die schönsten Beiträge werden im Rahmen der Finissage am 20. Februar 2026 prämiert.
Fotos:
001: Spiegelsberge, Rodelbahn, Winterlandschaft, Brücke 1910-1920 (Stadtarchiv Halberstadt)
002: Weihnachtsmarkt auf dem Domplatz 1979 (Sammlung Städtisches Museum)
