Buntes Herbstferienprogramm im Heineanum
Das Heineanum – Museum für Vogelkunde in Halberstadt lädt in den Herbstferien vom 13. bis 25.Oktober Kinder zwischen 4 und 14 Jahren zu einem abwechslungsreichen Programm ein. Unter dem Motto „Federn, Fantasie und Eulen“ finden kreative Workshops, spannende Führungen sowie ein Stop-Motion-Projekt und Zeichenkurse statt.
Am Dienstag, dem 14. Oktober, und Mittwoch, dem 15. Oktober können Kinder zunächst bei einer halbstündigen Führung zum Thema „Eulen – Jäger der Nacht“ faszinierende Einblicke in die Welt dieser geheimnisvollen Tiere gewinnen. Anschließend geht es an die Werkbank: Kinder ab 8 Jahren gestalten eigene Traumfänger aus Naturmaterialien, Bändern, Perlen und Federn. Für jüngere Teilnehmer ab 4 Jahren besteht die Möglichkeit, bunte Vogel-Buttons zu basteln, die mit Farben, Papier und Stoff individuell verziert werden können. Beide Workshops dauern von 13:30 bis 15:30 Uhr, die Teilnahme kostet jeweils 3,50 Euro.
Ein besonderes Highlight bildet der Stop-Motion-Workshop am 21. und 22. Oktober. Kinder zwischen 8 und 14 Jahren entwickeln in nur zweieinhalb Stunden eigene kleine Animationsfilme, in denen Vögel und Dinosaurier die Hauptrolle spielen. Mit vorgefertigten Requisiten oder selbstgebastelten Figuren entstehen kreative Kurzfilme voller Fantasie. Der Workshop findet jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr statt und ist kostenfrei.
Ebenfalls am 21. und 22. Oktober bietet das Museum von 13:30 bis 15:30 Uhr kurze Zeichenkurse an. Hier lernen Kinder zwischen 8 und 14 Jahren, Eulen künstlerisch auf Papier festzuhalten. Auch dieses Angebot ist kostenlos.
Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich, spätestens zwei Tage vor dem jeweiligen Termin. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt und können einzeln oder als Gruppe reserviert werden. Anmeldungen nimmt Desiree Merkel, Museumspädagogin des Heineanum, entgegen (Telefon: 03941 55 14 63, E-Mail:desiree.merkel@halberstadt.de ).
Das Heineanum – Museum für Vogelkunde ist ein besonderes Naturkundemuseum, das sich auf Ornithologie spezialisiert hat. Neben einer umfangreichen Sammlung von Vogelarten aus aller Welt können Besucher hier auch zwei Halberstädter Saurier bestaunen: den Plateosaurus und den Plesiosaurus. Das Museum am Domplatz 36 ist ganzjährig geöffnet, Dienstag bis Sonntag von 11:00 bis 16:00 Uhr. Montags bleibt das Haus geschlossen.
Auf der Homepage https://hbs.city/ferienangebote finden sich diese und viele weitere Angebote und Aktionen für die Herbstferien.
Fotos: Desiree Merkel / Heineanum Halberstadt
© Stadt Halberstadt, 02.10.2025