BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Stadt Halberstadt

Oberbürgermeister Andreas HenkeIch begrüße Sie ganz herzlich als Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt  auf unserer Internetseite. Hier erhalten Sie einen ersten Überblick über unsere Kultur- und Tourismusangebote und über die Chancen am Wirtschaftsstandort Halberstadt und können von den praktischen Internetangeboten (z. B. Bürgerservice) Gebrauch machen.
Halberstadt feierte im Jahr 2004 sein 1200-jähriges Bistumsjubiläum - Sie sehen: eine moderne, innovative Stadt, die ihrer langen Tradition verbunden bleibt.

 


Die Wunden, die der 2. Weltkrieg und der nachfolgende Abriss alter Bausubstanz im Stadtbild   gerissen haben, sind fast vollständig verheilt. 
Dom, Domschatz und Domplatz, die romanische Liebfrauenkirche, St. Johannis, eine der größten Fachwerkkirchen Deutschlands, die Moritzkirche, St. Andreas, St. Katharinen, die Martini-Stadtkirche, das Gleimhaus (Literaturmuseum der Aufklärung), das Städtische Museum im Spiegelschen Palais, das "Heineanum" - eine vogelkundliche Sammlung von höchstem Rang - und weitere Museen, die Heinrich-Heine-Stadtbibliothek (Bibliothek des Jahres 2000!), ein Drei Sparten-Theater mit großer und kleiner Bühne, Domkonzerte, "Stunde der Musik" und viele weitere Veranstaltungen zeugen von der kulturellen Vielfalt Halberstadts. Dazu gehört auch die einmalige und inzwischen weltberühmte Aufführung des Orgelstückes ASLSP Organ² von John Cage in der Klosterkirche St. Buchardi - angelegt auf die Dauer von 639 (sechshundertneununddreißig) Jahren!

Halberstadt ist - zu jeder Jahreszeit - eine Reise wert!

Aktuelle Veranstaltungstipps, Jahresübersichten, Kartenvorverkauf, Übernachtungs- und Gastronomieangebote finden Sie hier und über die Halberstadt-Information. Als Wirtschaftsstandort bietet Halberstadt mit kompetenter Beratung, kurzen Entscheidungswegen, intensiver Kooperation mit anderen Behörden und Verbänden beste Chancen für einen erfolgreichen Unternehmensstart.

Erschlossenes Industrie- und Gewerbegelände mit Bahn und (in Kürze) gutem Schnellstraßenanschluss (B 6n) sowie dem fast fertiggestellten Frachtflughafen Cochstedt mit 24-Stunden-Betrieb sind weitere Pluspunkte für eine dynamische Wirtschaftsentwicklung. Mit neu erschlossenen Wohngebieten, einem günstigen Markt für Miet- und Eigentumsimmobilien sowie flächendeckender Versorgung mit Kindertagesstätten, Grund-, Haupt- und Realschulen, den Berufsbildenden Schulen, zwei Gymnasien und der Hochschule Harz (Abt. Verwaltungswissenschaften) am Domplatz bietet Halberstadt beste Ausbildungsmöglichkeiten. Attraktiv ist auch das vielfältige sportliche Freizeitangebot mit großem Freizeitbad, Tennis- und Squashhallen, Reithalle, Tennisfreiplätzen und einem großen Fußball- und Leichtathletikstadion. Leben und arbeiten in unserer Stadt - eine Symbiose, die schon viele zu schätzen wissen.
Lassen Sie sich mit Halberstadt verbinden und bleiben Sie uns verbunden!!

Es grüßt Sie

Andreas Henke
Oberbürgermeister der Stadt Halberstadt

Zurück

Zurück
Nach oben