Aktuelles | Pressemitteilungneu | Pressemeldungen | Aktuelles - Kultur+Freizeit

25.11.2025: Tag gegen Gewalt an Frauen - Aktionen in Halberstadt

Die Stadt Halberstadt setzt am 25. November, dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, ein dauerhaftes Zeichen dafür, dass Gewalt gegen Frauen keinen Platz hat.

Zum 10. Mal in Folge ruft die bundesweite Mitmachaktion des Hilfetelefons „Wir brechen das Schweigen“ dazu auf, ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen.

Das Frauenzentrum Lilith des Unabhängigen Frauenverbandes Landkreis Harz e.V. und die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Halberstadt haben für den 25. November mehrere Aktionen geplant:

Das Programm beginnt um 9:00 Uhr mit dem Hissen der Aktionsflagge, begleitet von der Verteilung von Informationsmaterial auf dem Holzmarkt, dem Fischmarkt und dem Breiten Weg.

Um 11:00 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Daniel Szarata die orangenen Bänke am Ende des Breiten Weges in Richtung Schützenstraße. Den Abschluss des Tages bildet um 16:00 Uhr eine Lesung aus dem neuen Werk „Tochter der Apokalypse“ im Frauenzentrum Lilith, für die um eine Anmeldung im Frauenzentrum gebeten wird. Die Lesung wird musikalisch von Maria Kulagina auf der Violine begleitet.

Die Initiative lädt alle Interessierten herzlich zu diesen Aktionen ein.

Wenn möglich, sollte orangefarbene Kleidung dazu getragen werden. Die Farbe Orange symbolisiert eine Zukunft ohne Gewalt gegen Frauen. Sie wurde im Rahmen der von den Vereinten Nationen initiierten Orange-the-world-Kampagne festgelegt.

Mit dieser Aktion soll ein klares Zeichen gegen Gewalt gesetzt und um Teilnahme an der Mitmachaktion des Hilfetelefons 2025 geworben werden.

In den sozialen Medien kann ebenfalls ein Zeichen gesetzt werden.

Wer nicht an den Aktionen vor Ort teilnehmen kann, hat die Möglichkeit, Beiträge zur Aktion zu teilen und auf die Unterstützungsangebote aufmerksam zu machen.

Folgende Hashtags werden verwendet:

#Schweigenbrechen #StadtHalberstadt #Halberstadt #FrauenfürHalberstadt

Gemeinsam können Frauen, die Gewalt erleben, die wichtige Botschaft senden: „Sie sind nicht allein!“

Kontakt:

Elke Selke

Landkreis Harz

Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte

Schwanebecker Str. 14

38820 Halberstadt

© Stadt Halberstadt, 17.11.2025

Raum 3417

Tel. 03941 5970 - 6313

E-Mail: elke.selke@kreis-hz.de

 

© Lilian Thielbeer E-Mail

Zurück

Zurück
Nach oben