IBA Stadtumbau 2010: Einladung zur Debatte
Seit April 2010 zieht die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 Bilanz, stellt die Erfahrungen und Ergebnisse aus acht Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Stadtumbau in Zeiten des demografischen Wandels öffentlich zur Diskussion. Die Resonanz in den Fachkreisen und Medien ist groß und vielschichtig.
Immerhin hat das Land Sachsen-Anhalt mit seiner IBA ein äußerst kontrovers diskutiertes Thema aufgegriffen und sich offensiv mit dem Phänomen der schrumpfenden Stadt auseinandergesetzt.
Ostdeutschland hat seit der politischen Wende dramatische Umwälzungen erlebt. Allein Sachsen-Anhalt verlor seit 1989 fast ein Fünftel seiner Einwohner - flächendeckende Deindustrialisierung, Abwanderung und sinkende Geburtenzahlen sind die Ursache. Doch in einer bislang wachstumsorientierten Gesellschaft gibt es keine "Rezepte", wie man mit Schrumpfung umgeht. Die IBA Stadtumbau 2010 widmet sich diesem Thema: 19 Städte zeigen, wo und auf welchen Wegen sie ihre Zukunft suchen.
Immer noch gibt es viel mehr Fragen als Antworten. Diese IBA sucht den öffentlichen Dialog, die Debatte, den konstruktiven Streit. Deshalb haben wir neben einer Website nun auch einen Blog im Internet eingerichtet. Es ist eine Einladung an alle, die sich an einer kritischen wie engagierten Diskussion beteiligen möchten: ob Akteure vor Ort, Fachleute oder Interessierte. Jeder kann unter
http://blog.iba-stadtumbau.de
unkompliziert an der Diskussion teilnehmen.
Wir brauchen Ihre Meinungen!
Bloggen Sie mit!
Neben Kommentaren ist es auch möglich, eigene Beiträge einzustellen, wenn Sie sich registrieren. Die entsprechende Funktion finden Sie auf der Startseite in der rechten Spalte oben.
Wir freuen uns auf spannende Beiträge, auch zu den zahlreichen lokalen Aktivitäten in den IBA-Städten, und wären Ihnen sehr dankbar, wenn Sie die Einladung zum Bloggen über Ihre Netzwerke und Verteiler auch an andere Akteure und Interessierte weiterleiten würden.
Ulrike Steglich
im Auftrag des IBA-Büros am Bauhaus Dessau