BCKategorie 21.09.2015 09:27:53 Uhr

Evangelisch – reformierte Kirchen

Domplatz 46-47

Zuständige Pfarrstelle:
Liebfrauengemeinde
Pfarrer Friedrich Wegner
Tel.: +49 3941 24210 oder 570402
Fax: +49 3941 570403
E-Mail: reformiert-habs@t-online.de

⇒ Liebfrauenkirche

Liebfrauenkirche
Was hat die Straße der Romantik in Sachsen-Anhalt mit einer Kirche in Halberstadt zu schaffen?
Ganz einfach, man findet in Halberstadt auf der westlichen Seite des Domplatzes die einzige viertürige romanische Basilika Mitteldeutschlands: Die Liebfrauenkirche.
 
 

1005 wurde sie vom Halberstädter Bischof Arnulf an dieser Stelle als Augustiner-Chorherrenstift gegründet und der Mutter Gottes geweiht.
 
Die imposante Pfeilerbasilika erlitt beim Bombenangriff am 8. April 1945 im Ostteil und am Nordwestturm empfindliche Schäden, die aber bis 1952 behoben worden.

Im Gegensatz zum Dom zeichnet sich die Liebfrauenkirche heute durch ihre Schlichtheit aus. Das war nicht immer so. An der Südwand zwischen den Obergaden Fenstern befanden sich großartige Fresken, die in Resten noch erkennbar sind. Von der mittelalterlichen Ausstattung ist ein Triumphkreuz aus dem 13. Jahrhundert, ein Taufbecken, und die originale Barbarakapelle zu sehen.
Ein besonderer bildkünstlicher Schatz sind die Chorschranken mit den Stuckfiguren der zwölf Apostel, Maria und Christus. Es sind fast lebensgroße Vollreliefs mit zum Teil noch originaler Fassung (Jahr 1200 - 1210).
Über einige Stufen gelangt man in das Kirchenschiff, hier ist alles ebenerdig. Zu den Chorschranken sind nur drei Stufen zu überwinden.
Rollstuhlfahrer gelangen über den Kreuzgang in die Kirche (Mitarbeiter öffnen die Seitentür).
Menschen mit Hörbehinderung können am Gottesdienst teilnehmen (Induktionsschleife).

Zurück

Zurück
Nach oben