Der Kompetenzstandort Archäologie kann auf reichhaltiges Fundmaterial zurückgreifen. Mit stadtarchäologischen Aktivitäten hatte das Städtische Museum Ende der 50er Jahre des 20. Jahrhunderts im kriegszerstörten ... weiterlesen
Sammeln, Forschen, Bewahren und Ausstellen sind die Grundfunktionen eines jeden Museums. Sie sind untrennbar miteinander verbunden. Die Sammlungen sind das Herzstück des Museums, aus dem sich Qualität und Möglichkeiten der ... weiterlesen
Unter Bismarck war es noch goldig - Tapetenrestaurierung der besonderen Art
Das versteckt über den Hof des Hauses Voigtei 48 zu erreichende Schraube-Museum war seit 2003, dem Beginn von Sanierungsarbeiten an dem Gebäudekomplex schlecht zu erreichen. 2005 selbst von Bauarbeiten betroffen, musste es geschlossen ... weiterlesen
Begleitheft zu einem Projekt gibt Einblicke in das Leben von Margarete Schraube und die Geschichte der Voigtei 48.
In der Vergangenheit fand im Städtischen Museum als Abschluss eines vom damaligen Kunsthof initiierten Projektes eine Sonderausstellung statt. Ein weiteres Ergebnis ist eine Broschüre, die die Familie Schraube und ihre Vergangenheit ... weiterlesen
Auf 300 Millionen Jahre schätzt die Wissenschaft das Alter ihrer Art. Ihre Größe reicht vonMiniexemplaren bis zu handtellergroßen behaarten Vertretern. Manche weben kunstvolle Netze, andere setzen bei der Jagd nach Beute auf ... weiterlesen
Die Kinder von heute sind die Besucher von morgen. Aus diesem Grund möchten wir, dass Museum nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Spaß macht. Alle Projekte können individuell gestaltet werden, sind nach den Wünschen ... weiterlesen
Die Heimat des Schachspiels
Legenden erzählen, dass im 11. Jh., frühestens 1011, der Halberstädter Bischof einen vornehmen Kriegsgefangenen im Ströbecker Wartturm festsetzen ließ. Die Bauern, die ihn bewachten, behandelten ... weiterlesen
Eine Benutzung des Archivguts ist im Lesesaal des Stadtarchivs zu den Öffnungszeiten möglich.
Um das wertvolle Archivgut zu schützen, aber auch um Persönlichkeitsrechte, Urheberrechte und schutzwürdige Belange der Stadt ... weiterlesen
Tourist Information bietet Stadtführung für alteingesessene, neue oder zukünftige Halberstädter sowie für Gäste, die neugierig sind auf gemeinsames Erleben in einer Gruppe Gleichgesinnter.
Sie sind neu in Halberstadt ... weiterlesen
Das von Museum und Geschichtsverein getragene Projekt soll nach der langen pandemiebedingten Zwangspause nochmal ordentlich gefüllt werden. Dazu wird die Zeitkapsel nun wochenweise in den Halberstädter Schulen aufgestellt, um die ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...