Domschätze in Sachsen-Anhalt Glanzstücke der Straße der Romanik Jahresthema 2008 im Kulturtourismus des Landes Sachsen-Anhalt
Das Jahr der Domschätze wird am 13. April 2008 mit einem ökumenischen Fernsehgottesdienst unter Beteiligung von Axel Noack, Bischof der Kirchenprovinz Sachsen, und Gerhard Feige, Bischof des Bistums Magdeburg, sowie einem anschließenden Festakt feierlich eröffnet. Die Predigt in diesem Gottesdienst hält Bischof Wolfgang Huber, Ratspräsident der Evangelischen Kirche in Deutschland. Ministerpräsident Wolfgang Böhmer wird als Schirmherr das Jahr der Domschätze anschließend eröffnen. Zu der feierlichen Eröffnung hat auch Bundespräsident Horst Köhler sein Kommen zugesagt.
Download des Programms zur Domschatzeröffnung
(pdf 1942 KB)
Kulturhäppchen
. rund um den Dom
(Veranstaltungen im Museum, Heineanum, Gleimhaus, Bibliothek, Moses-Mendelson-Akademie)
Download der Pressemappe
(pdf 116 KB)
Das ganze Jahr über begleiten zahlreiche Veranstaltungen die Ausstellungen an den vier Domschatzorten und verbinden diese miteinander. Kombinierte Übernachtungsangebote oder individuelle Domschatztouren entlang der Straße der Romanik eröffnen Einblicke in die Glaubens- und Lebenswelt der Region im Mittelalter. Kultur- und Städtereisende erwarten herausragende Konzerte, thematische Sonderführungen, historische Feste, spirituelle Angebote und vertiefende Vorträge.
Der Halberstädter Domschatz ist einer der bedeutendsten und umfangreichsten mittelalterlichen Kirchenschätze, die am ursprünglichen Ort erhalten geblieben sind. Die Stiftung Dome und Schlösser in Sachsen-Anhalt hat, mit Unterstützung der Europäischen Union, Millionen in den Erhalt und die Nutzbarkeit der historischen Domklausur investiert. Die neue Ausstellung wird eine repräsentative Auswahl aus den über 650 Stücken des Domschatzes zeigen, darunter die weltweit einzigartigen monumentalen Wandteppiche aus dem 12. Jahrhundert. Reliquiare, Altarbilder und Handschriften geben Einblicke in die Glaubens- und Geisteswelt des Mittelalters und die gottesdienstliche Verwendung der Stücke. Bis zur Neueröffnung zeigt eine Übergangsausstellung in Halberstadt 30 ausgewählte Kostbarkeiten im Neubau des Domschatzes.