28.03.2022

Themenjahr „Frauen und Künste“

Themenjahr „Frauen und Künste“
Im Jahr 2022 jährt sich der Geburtstag der Dichterin Anna Louisa Karsch zum 300. Mal. „Die Karschin“ (1. Dezember 1722 bis 12. Oktober 1791) war eine der wichtigsten und eigenwilligsten Dichterinnen und Briefschreiberinnen ihrer ... weiterlesen
17.03.2022

„Pure Desmond Plays James Bond Songs“

Pure Desmond, Tour 2022
„Pure Desmond Plays James Bond Songs“
Schäferhof Langenstein - FestscheuneFreitag, 29. April 2022 – 20.00 UhrMerino Snack ab 19.00 Uhr „Geschüttelt, nicht gerührt“ – Der bekannteste Geheimagent der Welt mit der Nummer 007 ist ebenso ein Inbegriff ... weiterlesen
29.03.2022

„Vorhang auf! Alles Theater“

Ausstellungseröffnung am 27.03.2022 im Städtischen Museum Halberstadt
Blick in den Kostümbereich – Hier ist kostümieren erwünscht!
Am Welttag des Theaters, dem 27. März 2022, öffnete das Museumsteam nun endlich alle Vorhänge und eröffnete damit die neue Sonderausstellung mit dem Titel „Vorhang auf! Alles Theater. 1812-2022: 210 Jahre Theaterbühnen ... weiterlesen
21.04.2022

Leid, Tod und Sieg an der Triumphkreuzgruppe des Domes

Erste Veranstaltung der BILD TON KUNST im Dom
Leid, Tod und Sieg an der Triumphkreuzgruppe des Domes
Am 4. Mai 2022 um 18 Uhr laden Museumsdirektorin Dr. Uta-Christiane Bergemann und Domkantor Claus-Erhard Heinrich zur ersten Veranstaltung der BILD TON KUNST dieses Jahres in den Dom. Mit Vortrag und Orgelmusik nehmen beide die einzigartige ... weiterlesen
05.11.2020

Aktuelle Reisehinweise für Ihren Urlaub

Liebe Gäste, wir freuen uns, Sie in unserer schönen Stadt begrüßen zu dürfen. Damit Sie einen unbeschwerten Urlaub in Halberstadt genießen können, finden Sie hier die aktuellen Bestimmungen und Maßnahmen, ... weiterlesen
1921-1930 von 5819

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben