Das 23. Harzer Landwirtschaftsfest fand am 25.06. und 26.06.2022 in Halberstadt statt
Was für ein Auftakt für das Harzer Landwirtschaftsfest in Halberstadt!
In der 23. Auflage fand es am 25-06. und 26.06,2022 erstmalig in der Harzer Kreisstadt statt. Zusammen mit Minister Sven Schulze und einigen Harzer Landtagsabgeordneten ... weiterlesen
Lange hat das Bürgerbüro im Rathaus Halberstadt in der bisherigen Gestaltung seinen Dienst getan.
Nach erfolgter Umgestaltung freuen sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf die Anliegen der Halberstädter.
Die ... weiterlesen
Das Amtsblatt Nr. 06/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 31. März 2022 im Bürgerbüro / Rathaus sowie während der bekannten Öffnungszeiten in den Verwaltungsstellen der Ortsteile Emersleben, Klein Quenstedt, Langenstein sowie im ... weiterlesen
Ein buntes Ferienprogramm erwartet die Kinder im Museum für Vogelkunde Heineanum. Gleich drei spannende Angebote stehen auf dem Plan, informiert Museumspädagogin Evelyn Winkelmann.Am Dienstag, 19. Juli, startet um 14 Uhr zunächst der ... weiterlesen
Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit am 11.07.2022 in der Bleichstraße
Im Rahmen der Verkehrssicherheit wurde am 11.07.2022 in der Zeit von 13:18 Uhr bis 16:50 Uhr die Geschwindigkeit im Bereich der ... weiterlesen
Empfang von Familien von jüdischen ehemaligen Halberstädterinnen und Halberstädter
Es ist zu einer Tradition geworden, dass sich ehemalige jüdische Einwohnerinnen und Einwohner Halberstadts und ihre Familien einmal im Jahr in der Stadt treffen - eine Tradition, die nach den pandemiebedingten Unterbrechungen nun wieder mit ... weiterlesen
Petra Lorek ist die „Persönlichkeit des Jahres 2022“ der Stadt Halberstadt. Die stellv. Stadtratspräsidentin Yvonne von Löbbecke und Oberbürgermeister Daniel Szarata übergaben im kleinen, feierlichen Rahmen die ... weiterlesen
Besuch der Projektpartnerinnen von der Slezská Univerzita v Opavě (Tschechien) am Fachbereich Verwaltungswissenschaften der Hochschule Harz
„Ohne den direkten Austausch und die Diskussion vor Ort kann sich eine wissenschaftliche Kooperation zwischen Hochschulen nicht weiterentwickeln.“, so Studiengangskoordinator Prof. Wolfgang Beck vom Fachbereich Verwaltungswissenschaften ... weiterlesen
Die Gaststätte Bullerberg bietet seinen Gästen das, was sie suchen: eine abwechslungsreiche warme und kalte Küche. In dieser familiär geführten Gaststätte können Sie im Kaffee- und Biergarten die gemütliche ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...