09.05.2010

„Gretchen 89ff.“- Neues für die Lachmuskeln

„Gretchen 89ff.“- Neues für die Lachmuskeln
Witzig und gut gespielt ist die diesjährige Sommerkomödie des Nordharzer Städtebundtheaters, bei der man sich durchweg köstlich amüsieren kann. Bewährter Komödien-Regisseur Robert Klatt kennt man bereits von der Erfolgsinszenierung "Loriots ... weiterlesen
12.05.2010

IBA 2010 - Bildergalerien

 - Ausstellungseröffnung im Hallenbad - Ausstellungseröffnung im Museum - Buchlesung Rainer Rudloff - Übergabe Domhang   - Digitale Fotoausstellung zum Thema Hallenbad weiterlesen
01.07.2010

IBA Stadtumbau 2010: Einladung zur Debatte

Seit April 2010 zieht die Internationale Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010 Bilanz, stellt die Erfahrungen und Ergebnisse aus acht Jahren intensiver Beschäftigung mit dem Thema Stadtumbau in Zeiten des demografischen Wandels öffentlich ... weiterlesen
09.08.2010

Heineanum ausstellung2

Diese ständigen Ausstellungen werden gezeigt: Vögel der Welt Überblick über Formen- und Farbenvielfalt der Vögel: 286 Präperate vom Kolibri bis zum Strauss. Welt der Vögel Alles zur Biologie, von der Feder über Gefiederpflege, ... weiterlesen
18.03.2010

IBA - Standort Heineplatz

IBA - Standort Heineplatz
Wenn man sich in dem Gebiet um den Heineplatz aufmerksam umschaut, stellt man fest, dass ein "Platz" im üblichen Sinn hier überhaupt nicht auszumachen ist. Man kann ihn auch nicht betreten, weil er ein intensiv befahrener Verkehrsraum ist. Als ... weiterlesen
18.03.2010

IBA - Standort Domhang-Martiniplan

IBA - Standort Domhang-Martiniplan
Der ehemals dicht bebaute Straßenraum Hoher Weg/Martiniplan stellt sich heute städtebaulich als Schneise dar, deren trennende Wirkung durch den starken PKW-Verkehr verstärkt wird. Dabei werden die bedeutendsten Innenstadtquartiere - Zentrum und ... weiterlesen
18.03.2010

IBA-Standort ehemalige Städtische Badeanstalt

IBA-Standort ehemalige Städtische Badeanstalt
Baubeginn 1898 - Eröffnung am 9. Januar 1900 - am 8. April 1945 Bombentreffer - in den Folgejahren repariert und in einen benutzbaren Zustand versetzt. Noch bis 1990 nutzten die Einwohner der Altstadt die Badeanstalt für ihr "Bad am Samstagabend"; ... weiterlesen
3951-3960 von 5795

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben