Eine außergewöhnlich große Zahl mittelalterlicher Kunstwerke ist nicht nur im Dom, sondern auch im Domschatz zu finden - mit insgesamt 650 Stücken gilt der Halberstädter Schatz als umfangreichster mittelalterlicher Kirchenschatz, der in Europa ... weiterlesen
Halberstadt / Quedlinburg. Das 6. und zugleich letzte Sinfoniekonzert des Orchesters des Nordharzer Städtebundtheater in dieser Saison findet am 13. Mai im Theater Halberstadt und am 14. Mai im Theater Quedlinburg statt.
weiterlesen
Die Renaissanceorgel in der Martinikirche ist keine
Kirchenorgel, wie es sie zu Tausenden gibt, sondern war zu ihrer
Entstehungszeit, so wird vermutet,die klanggewaltigste der Welt. Und eine der
größten und schönsten dazu!
weiterlesen
Das Schachdorf Ströbeck feiert 2011 sein Jubiläum "1000 Jahre Schach". Dazu begehen die Ströbecker vom 25.-26. Mai ihr 2. Jubiläumswochenende. Dieses Mal sind sogar die Freunde aus den Kulturdörfern Europas zu Gast zum Kulturaustausch.
weiterlesen
Vorbereitung für die "MoVo 2011" voll im GangFoto: Frau Azra Arapovic bringt ihre Bilder, zu sehen die Ara Papageien, Heineanum Nach dem Ende April die teilnehmenden Vogelbilder von 98 Bewerbern deutschlandweit bis aus Holland und der Schweiz für ... weiterlesen
In Mitten der Hügellandschaft des Harzvorlandes, am Südrand unserer Stadt finden wir den romantisch-schönen Landschaftspark "Spiegelsberge".
Diese nach englischem Vorbild vom Domdechant E. L. Christoph Spiegel um 1761 ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...