„Es ist ein Ort des Beobachtens und Erkundens. Wir haben eine Tafel, massive Sitzgelegenheiten, ein Insektenhotel und bald auch Nistkästen in den Bäumen, und bei schönem Wetter werden wir hier draußen Unterricht ... weiterlesen
In der jüngsten Dienstberatung des Oberbürgermeisters wurde Michael Hebestreit (2.v.li.) mit Wirkung zum 1. Dezember 2019 zum Brandmeister auf Probe ernannt. Michael Festerling (3.v.li.) wurde mit Wirkung zum 1. Januar 2020 zum ... weiterlesen
Im Jahr 2002 widmete sich eine überregional bedeutende Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt dem künstlerischen Schaffen des Malers Carl Georg Adolf Hasenpflug. So wurde Peter Laschkewitz, ein direkter Nachfahre des ... weiterlesen
Glöckchen und Glocken, Kerzen in jeder Hand, der Anschnitt der Domstolle, frisch gebackenes „Brot für die Welt“, Musik von Posaunen, Dudelsack und Orgel erwartet alle, die sich am Samstag, dem 30. November 2019 vom Advent ... weiterlesen
1998 – pünktlich zum ersten Advent - fand der erste Weihnachtsmarkt auf dem Schäferhof in Langenstein statt, ausgestaltet von den Begründern des Merino Vereins. Er war der wohl erste Weihnachtsmarkt in der Region!Ohne ... weiterlesen
Der Bibliotheksförderverein Halberstadt e. V. und die Fotocommunity Halberstadt laden am 29. November 2019 in der Zeit von 17.00-19.00 Uhr zum Fotografie-Workshop in die Halberstädter Stadtbibliothek ein. Vermittelt werden die Grundlagen ... weiterlesen
„Umweltbildung, Information, Naturschutz und Tourismusförderung ist ein maßgebliches Anliegen des Regionalverbandes Harz e.V., der mit ausgewählten Geopunkten und Informationsstelen darauf aufmerksam macht, um Wertschätzung ... weiterlesen
Freunde des filmischen Werkes von Alexander Kluge können sich auf eine Wiederbegegnung an mehreren Orten freuen. Im Rahmen des Projekts „Alexander Kluge – Die Macht der Musik“, das in Ulm, Stuttgart und Halberstadt realisiert ... weiterlesen
„So viele Besucher gab es noch nie bei einer Mitgliederversammlung des Ornithologenverbandes Sachsen-Anhalt (OSA)“, sagt Rüdiger Becker, Chef des Halberstädter Heineanums, in Auswertung der überregionalen Veranstaltung, die ... weiterlesen
Anlässlich des Jubiläums 30 Jahre Städtepartnerschaft zwischen Wolfsburg und Halberstadt wurde am 9. November im Städtischen Museum Halberstadt eine gemeinsame Ausstellung mit dem Titel „In der Stadt“ mit Wolfsburger ... weiterlesen
Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...