24.01.2007

Eremitage

Im westlichen Bereich des Landschaftsparkes Spiegelsberge wurde um 1772 die Eremitage erbaut. In Eremitagen oder Einsiedeleien pflegte man philosophische Gespräche zu führen, fernab vom täglichen Treiben, ganz in beschaulicher Ruhe und ... weiterlesen
25.01.2007

Gedenksäule von 1766

"Wer schuf zu einem Tuskulum sich diese wilde Gegend um? Wer gab euch Bergen die Gewalt, euch öden Felsen Wald..." Mit diesen Worten preist der Stifter der Gedenksäule, D. E. Georg von Spiegel zu Pickelsheim, ein Vetter des Domdechanten, in einst ... weiterlesen
29.01.2007

Fernleihe

Spezielle Fachliteratur, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek vorhanden ist, kann durch die Fernleihe nach den Bestimmungen der "Ordnung des Leihverkehrs in der Bundesrepublik Deutschland" beschafft werden. Die Ausleihbedingungen für die ... weiterlesen
29.01.2007

Internet und Textverarbeitung

In der Stadtbibliothek besteht die Möglichkeit, während der Öffnungszeiten das Internet und das Textverarbeitungsprogramm zu nutzen. Für die Nutzung des Internets ist eine zusätzliche Anmeldung notwendig. - Internetnutzung pro 5 ... weiterlesen
31.01.2007

Anna Luise Karsch (genannt die Karschin) geb. Dürbach

geboren am 1. 12. 1722, Meierei Auf dem Hammer bei Schwiebus,gestorben am 12. 10. 1791 in Berlin.Geboren im nördlichen Schlesien als Tochter eines Gastwirts, der starb, als sie sechs Jahre alt war. Vier Jahre lang lebte sie bei einem Onkel, der ihr ... weiterlesen
14.02.2007

LOS in Halberstadt

       Menschen beteiligen        Strukturen vernetzen        Mikroprojekte fördern   LOS ist ein Modellprogramm des Bundesministeriums für Familie, ... weiterlesen
19.03.2007

countdown Schraube

Countdown für Wiedereröffnung des Schraubemuseums Die Zeit hinterlässt Ihre Spuren, Witterungseinflüsse, Beanspruchung und einfach das Altererfordern Reparaturen, mal Kleinere, dann wieder Größere. Auch das Museum für Bürgerliche ... weiterlesen
18.12.2006

Bauen und Wohnen

Sie suchen eine Wohnung für sich, Ihre Familie, Ihre Angestellten oder Sie wollen bauen? Dann sind Sie in Halberstadt an der richtigen Adresse. Bei uns erwartet Sie eine gewachsene Struktur, ein einmaliges urbanes Ambiente verbunden mit ... weiterlesen
3921-3930 von 5812

Tourist Information wieder geöffnet.

Wir sind wieder persönlich vor Ort in der Tourist Information Halberstadt für Sie da! Öffnungszeiten: Montag – Freitag 10 – 18 Uhr | Samstag 10 – 14 Uhr | Sonntag 10 – 13 Uhr Aufgrund der aktuellen Situation kann es bei manchen Freizeiteinrichtungen zu Einschränkungen kommen. Hier geht's zu unseren aktuellen Reisehinweisen... Sie suchen nach einem ...
Weiterlesen

Blick in die Martinikirche

Mit ihren ungleichen Turmhauben gilt die Martinikirche als Wahrzeichen der Stadt | Bildautor: Matthias Kasuptke
Weiterlesen
Zurück
Nach oben