Wie kommt das Würstchen in die Dose?
Bereits vor über 122 Jahren erfand der Firmengründer der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik Friedich Heine, die Konservierung von Würstchen und ebnete somit ihren Weg in die Dose. Durch das einzigartige geschmackgebenede Kaminrauchverfahren, trat die Würstchenkonserve von Halberstadt aus ihren Siegeszug um die Welt an.
Besichtigen Sie bei einer Führung die Dauerausstellung "Konservierte Zeiten", die originalen Fabrikräume und verfolgen sie hautnah den Produktionsprozess eines echten „Halberstädters“. Im Anschluss an den Rundgang können Sie den unvergleichlichen Geschmack des Halberstädter Würstchens selbst genießen.
Termine: |
Treffpunkt: |
Dauer: |
|
Eingang Werksgelände Halberstädter Wurst- und Konservenfabrik Große Ringstr. 52, 38820 Halberstadt |
ca. 2,5 Stunden |
Kartenvorverkauf:
online hier im Ticketshop
deutschlandweit in allen Reservix-Vorverkaufsstellen
sowie in der
Tourist Information Halberstadt
Holzmarkt 1, 38820 Halberstadt
Eine Veranstaltung der Halberstädter Würstchen- und Konservenfabrik