Der Tag des offenen Denkmals in Halberstadt
Blick hinter die Kulissen im Städtischen Museum und offene Martini-Türme
Alljährlich im September findet in Deutschland, koordiniert durch die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, der Tag des offenen Denkmals statt. Dann öffnen historische Bauten und Stätten ihre Türen, die sonst nicht oder nur teilweise zugänglich sind.
In diesem Jahr findet der Tag des offenen Denkmals am 14. September statt, an dem sich das Städtische Museum Halberstadt im barocken Spiegelpalais am Domplatz 36 mit ganz besonderen Aktionen beteiligt.
Unter dem bundesweiten Motto „Wert-voll“ werden mit fachkundiger Begleitung durch die Sammlungsmitarbeitenden Einblicke in die Museumsdepots gewährt. Dabei können die Besuchenden nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch Sammlungsobjekte kennenlernen, die sonst nicht gezeigt werden. Denn es sind nur bis zu 2 % der über 600.000 Sammlungsobjekte im Städtischen Museum auch ausgestellt. Bei diesen Spezialführungen „hinter den Kulissen“ stehen ebenso Arbeitsabläufe des Museumsteams im Depot im Fokus.
Das Museumskollegium wird am Tag des offenen Denkmals Einblicke in die Archäologische Sammlung, das Gemäldedepot sowie in die Museumsfachbibliothek und in die Sammlung des verdienstvollen Halberstädter Stadtchronisten Werner Hartmann (1923–2022) geben.
Die Zeiten der Führungen (Dauer ca. 30 Min.) sind: 11:30 Uhr: Magazin Archäologie / 12:30 Uhr: Fachbibliothek / 13:30 Uhr: Gemäldedepot. Treffpunkt ist das Foyer des Städtischen Museums.
Die Räumlichkeiten machen eine vorherige Anmeldung zu den kostenlosen Führungen unter aufsicht@halberstadt.de oder 03941 55 1474 erforderlich. Der Zugang zu den Magazinen ist nicht barrierefrei.
Das Städtische Museum Halberstadt lädt weiterhin am Tag des offenen Denkmals von 11:00 bis 16:00 Uhr zu einem Besuch durch die Dauer- und Jubiläumsausstellung „120 Jahre Städtisches Museum“ sowie in die aktuellen Sonder- und Dauerausstellungen im Schraube-Museum „Wohnkultur um 1900“, Voigtei 48, bei freiem Eintritt ein.
Dazu sind die Türme der Martinikirche kostenlos von 11:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Die Besucher können mit Türmer Konrad und der Türmerin Johanna Geschichte mit besonderem Ausblick erleben.
© Stadt Halberstadt, 20.08.2025