15.02.2022 Stellungnahme der Stadt Halberstadt zur Demonstration vor dem Wohnhaus des Oberbürgermeisters Gestern Abend fand erneut eine nicht angemeldete Demonstration in Halberstadt statt. Der ...
11.02.2022 Herzlichen Glückwunsch Prof. Dr. Alexander Kluge Zu seinem 90. Geburtstag gratulieren wir ihm im Namen der Stadt Halberstadt recht ...
11.02.2022 Patenschaften für „Allee der Jahresbäume“ im Schlosspark Langenstein gesucht Im Schlosspark Langenstein wird ein Pfad entstehen, an dem alle 34 Bäume des Jahres gepflanzt ...
10.02.2022 Schönster Weihnachtsbaum der Ortsteile ausgezeichnet Es ist eine kleine, liebevolle Tradition der Stadt Halberstadt. Jedes Jahr zu Weihnachten sucht eine ...
10.02.2022 Amtsblatt der Stadt Halberstadt 2022 - 03/2022 Das Amtsblatt Nr. 3/2022 der Stadt Halberstadt ist ab 9. Februar 2022 im Bürgerbüro / ...
09.02.2022 Auftakt-Workshop zur Erstellung des neuen Museumskonzepts für das Ströbecker Schachmuseum Am 2. Februar 2022 fand in der Ausstellungsscheune des Schraube-Museums der erste ...
09.02.2022 Historisches Saatgut in der Halberstädter Stadtbibliothek Kennen Sie den Onkel Gustav und den Erfurter Riesensäbel? Nein? Kein Problem, in der ...
08.02.2022 Kulturpreis der Stadt Halberstadt an Prof. Dr. Neugebauer überreicht Im Rahmen des 15. Klangwechsels beim John-Cage-Orgelprojekt wurde der diesjährige Kulturpreis ...
07.02.2022 Kinovorführung zum Internationalen Frauentag mit einem Filmgespräch Zum diesjährigen Internationalen Frauentag lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund, der ...
01.02.2022 Stadt dankt Bundeswehrsoldaten Mit zwei kostenfreien Stadtführungen bedankt sich Halberstadts Oberbürgermeister für den Einsatz „außer der Reihe“. Aufgrund der aktuellen Jahreszeit und den geltenden Reisebeschränkungen sind die ...
Gemälde von Rolf Rose übergeben Die Firma Dahlhausen Medizintechnik GmbH hat der Stadt Halberstadt für die gute und ...
INFORMATIONEN ZUM WINTERDIENST DER STADT HALBERSTADT 2021/2022 Liebe Bürgerinnen und Bürger in Halberstadt und den Ortsteilen,wenn der Winter Einzug ...
„Vorhang auf! Alles Theater.“ wird ab Ende Februar 2022 das Thema einer Sonderausstellung im Städtischen Museum Halberstadt sein Bereits jetzt lüftet das Museumsteam in den Sonderausstellungsräumen des Städtischen ...
Weihnachtliche Grüße aus Halberstadt Wer eine handgeschriebene Weihnachtskarte versendet, zeigt dem Adressaten, dass dieser ...
Stadt Erftstadt dankt Halberstadt für die große Spendenbereitschaft! In einem Schreiben an Oberbürgermeister Daniel Szarata dankt die Bürgermeisterin der Stadt ...
Bauarchiv der Stadt Halberstadt vorerst geschlossen Das Bauarchiv der Stadt Halberstadt muss aus organisatorischen Gründen vorerst geschlossen ...
Weihnachtsbaum auf dem Holzmarkt in Halberstadt aufgestellt Unter den Augen vieler Halberstädter wurde am Freitag der Weihnachtsbaum auf dem Holzmarkt in ...
Weihnachtsmarkt in Aspenstedt absagt Die Vereine in Aspenstedt haben lange mit ihrer Entscheidung gewartet. Leider ist es für die ...
„Bibliothek der Dinge“ in der Stadtbibliothek Bibliotheken sind per se nachhaltige Einrichtungen, die Bücher, DVDs, CDs, Spiele und ...
Die Adventszeit wird eingeläutet Kinder aus der Kita Waldblick II schmücken den Weihnachtsbaum im Halberstädter Tiergarten „Ich bin schon ganz dolle aufgeregt“, sagte ein kleines, 3-jähriges Mädchen ...
Baumfällungen im Spiegelsbergenweg In den kommenden Tagen werden Baumfällungen im Spiegelsbergenweg stattfinden. Während der ...
Brennholzverkauf In den nächsten Wochen ist die optimale Zeit für Kaminbesitzer, sich mit neuem Brennholz ...
Bescheide über Grundbesitzabgaben Die Steuerabteilung der Stadt Halberstadt informiert darüber, dass für das Jahr 2020 keine ...
Benefizkonzerte für das Schachmuseum Ströbeck Der Kulturdorfverein Schachdorf Ströbeck e.V. plant eine monatliche Reihe von Benefizkonzerten ...
Schachturnier in Niederlande Letztes Jahr fand zum zwanzigsten Mal ein Schachturnier der cultural villages of europe/der ...
Bibo-Bastelfabrik in der Halberstädter Stadtbibliothek Auch wenn der Schnee allerorts noch auf sich warten lässt, wird es am 21. Januar 2020 in ...
Sternsinger überbrachten ihren Segen Auf ihrer Tour zu den verschiedensten Institutionen waren die Sternsinger heute (10. Januar) auch ...
Hilariusmahl am 13. Januar 2020 Festredner ist der Historiker Prof. Dr. Joachim-Felix Leonhard Zum 29. Mal findet am 13. Januar 2020 (Beginn: 17.00 Uhr) in Halberstadt das Hilariusmahl statt, zu ...
21. Jazznacht Halberstadt am 18. April 2020 Am Samstag, 18. April 2020, lädt das MUSIKFORUM-HALBERSTADT e.V. zur 21. Jazznacht in den ...
Wer macht denn so was? Die Landesinitiative Fachkraft im Fokus und viele weitere Partner informieren über die Fördermöglichkeiten zur Finanzierung von Weiterbildungen. Vermutlich gibt es tausend Gründe, sich NICHT beruflich weiterzubilden: Zeit, Kosten, das ...
Programmumstellung Bürgerbüro Wegen einer notwendigen Programmumstellung ist das Bürgerbüro der Stadt Halberstadt in der ... weiterlesen
Samstagstermine - Eheschließungen 2022 An folgenden Samstagen können im Jahr 2022 im Standesamt Halberstadt Eheschließungen ... weiterlesen
Stadtrat am 07.07.2022 Am 07.07.2022, 17:00 Uhr, findet die Stadtratssitzung statt: Ort: Rathaus der Stadt ... weiterlesen