Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ...
Stadt verabschiedet Brandamtsrat Jörg Kelle in den Ruhestand Nach fast 40 Dienstjahren bei der Berufsfeuerwehr in Halberstadt wurde Brandamtsrat Jörg Kelle ...
Antrittsbesuch der „Rolle“ beim Oberbürgermeister Vergangenen Freitag bekam Oberbürgermeister Daniel Szarata Besuch von einer Delegation des ...
Stadt versendet Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 Die Stadt Halberstadt verschickt derzeit Informationsschreiben zur Schutzimpfung gegen COVID-19 an ...
Braunschweiger Straße in Halberstadt wird vorübergehend gesperrt In der kommenden Woche, vom 22.02. bis 26.02.2021, muss die Braunschweiger Straße ...
ÖPNV: Update zum Stadtverkehr Halberstadt Ab heute Donnerstag, den 18.02.2021 verkehren wir auf allen Buslinien sowie die ...
Winterfreuden in der Kita Sonnenschein Dass der Winter auch sehr schöne Seiten hat, erleben die Kinder in der Kita ...
Historisches Ratssilber im 3-D-Scanner – Rolandinitiative wird neuer Pro-jektpartner des Städtischen Museums Anlässlich der Verabschiedung des Präsidenten der Roland-Initiative Halberstadt e.V., ...
Gefahr durch Eiszapfen und Dachlawinen Thomas Dittmer, Leiter des Teams Ordnung/Sicherheit der Stadtverwaltung Halberstadt zur Problematik ...
Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Gullys vom Schnee befreien – Stadt bittet ihre Bürger um Mithilfe Das angekündigte ...
Ausschreibung Gleimhaus-Literaturpreis 2021 Schülerinnen und Schüler der 5. – 12. bzw. 13. Klassen des Landkreises Harz sind ...
Ernennungen bei der Feuerwehr Thomas Küppers (links) wurde unter Berufung in das Beamtenverhältnis als Ehrenbeamter ...
Liveübertragung - Stadtratssitzung am 10.12.20 um 17 Uhr Liveübertragung der heutigen Stadtratssitzung auf unserem Youtubekanal ab 17 Uhr - ...
Kita Sonnenschein feiert St. Martin Ein recht turbulentes Jahr 2020 stellt uns vor besondere Herausforderungen. Das größte ...
Kita „Spatzennest“ – Mehr Platz zum Spielen Die Kita „Spatzennest“ in Aspenstedt hat jetzt eine neu gestaltete, ...
Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit am 14. und 15. Dezember geschlossen Die Mitarbeiter der Abteilung Stadtgrün/Sauberkeit sind Montag und Dienstag, 14. und 15. ...
Grundschule „Anne Frank“ und Kita „Waldblick II“ coronabedingt geschlossen Die Kita „Waldblick II“ musste coronabedingt ab heute (7. Dezember 2020) komplett ...
Kathrin R. Hotowetz ist „Persönlichkeit des Jahres 2021“ Die Halberstädter Schriftstellerin Kathrin R. Hotowetz wird mit der Ehrenurkunde ...
Schachverein Ströbeck ist „Verein des Jahres 2021“ Der Verein zur Wahrung und Pflege der Schachtradition im Schachdorf Ströbeck e. V. ist ...
Coronabedingte Einschränkungen in einer städtischen Kita und zwei Horten Bestätigte Coronafälle veranlassten die Stadtverwaltung Halberstadt zu ...
Reuige Sünder und zurückgekehrte Bücher Wiedersehensfreude im Gleimhaus Ende Januar erreichte ein gepolsterter dicker Briefumschlag auf dem Postweg das Gleimhaus. ...
Achtung zeitlich begrenztes Halteverbot für die Zeit der Straßenreinigung in der Beethoven- und Wasserturmstraße Die Abteilungen Stadtgrün/Sauberkeit und Ordnung der Stadt Halberstadt weist die ...
Zentrale Vergabestelle bei der Stadt Halberstadt – Partner unterzeichnen Vereinbarung Interkommunale Zusammenarbeit ist eine wichtige Handlungsalternative für ...
Schatzgeschichten - „Vor 50 Jahren. Die Sprengung der Paulskirche im Februar 1969“ Um 1083 gründete Bischof Burchard II. das Paulsstift, konnte es zu seinen Lebzeiten jedoch ...
Diakonie im Harzkreis veranstaltet Berufsmesse Diakonie ist vielfältig, sozial und familienfreundlich – und einer der größten ...
Brennholz in den Halberstädter Bergen Stürme, Trockenheit und Krankheitsbefall haben dazu geführt, dass in den ...
Bibliothek als multifunktionaler Ort – Rückblick und Ausblick Bibliotheksleiterin Birgit Sommer spricht im Rückblick auf das vergangene Jahr von einem guten ...
Jugendliche fordern Umdenken, um die Zukunft nicht zu zerstören Kundgebung im Regen auf dem Halberstädter Holzmarkt / Schüler engagieren sich für den ...
Eine Klangjahrtafel für „Ötzi“ führt zu einer Zeitreise in die Vergangenheit und in die Zukunft Was verbindet New York, Sydney, Tokio und Halberstadt? Die wissenschaftliche Forschung über die ...
„Unsichtbare Genies“ - Schachcomputer Das Schachmuseum stellt bei Kaffee und Kuchen am 9. und 16. Februar, jeweils um 15:00 Uhr, im Rahmen ...
Informationen zur Situation Coronavirus Infos + Hotline + Kontakt + Downloads + Förderprogramme Alle Informationen der Stadt Halberstadt zu der Corona Situation finden Sie ab sofort auf dieser ... weiterlesen
Sitzung des Stadtrates der Stadt Halberstadt per Videokonferenz Aufgrund der pandemischen Lage findet die Sitzung des Stadtrates am 01.03.2021 im schriftlichen ... weiterlesen
Jahresrückblick 2020 der Stadt Halberstadt 2020 – zweifellos ein besonderes Jahr. Was ist alles passiert in und um Halberstadt? Wir ... weiterlesen